Die Fechinger Talbrücke im Zuge der A6 zwischen der Anschlussstelle Fechingen und der Anschlussstelle St. Ingbert ist nach sechs Jahrzehnten Nutzung in die Jahre gekommen und soll ...

Der sechsstreifige Ausbau, mit einem Querschnitt von insgesamt 34 m Breite, umfasst den gesamten Planungsabschnitt vom Autobahndreieck Mainz bis zum Autobahnkreuz Mainz-Süd. ...

Seit März 2024 laufen die umfangreichen Arbeiten zur Instandsetzung des Brückenbauwerks. Das Gesamtprojekt soll voraussichtlich Anfang 2027 abgeschlossen werden.

Im März 2023 haben wir mit der Instandsetzung des zentralen Brückenbauwerks und der zugehörigen Verbindungsrampenbauwerke begonnen. Die Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich bis zum ...

Es ist das größte innerstädtische Bauprojekt in Hessen: Anbindung der A66 an die A661 (Ostumgehung Frankfurt).

Die A1-Brücke über die Linderhauser Straße in Wuppertal wird ersetzt. Die knapp 20 Meter lange Brücke aus dem Jahr 1960 ist den Anforderungen des Verkehrs nicht mehr gewachsen.

Die A45-Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid wird neu gebaut. Im Dezember 2021 musste die Brücke gesperrt werden, weil Schäden am Tragwerk festgestellt worden waren.

Die Autobahn Westfalen baut das Autobahnkreuz Dortmund/Unna im Zuge des Ausbaus der B1 zur A40 in Dortmund zu einem leistungsstarken Verkehrsknoten aus.

Die A1 wird südlich von Münster bis zum Kamener Kreuz sechsstreifig ausgebaut. Der 11,4 Kilometer lange Abschnitt zwischen Ascheberg und Hamm-Bockum/Werne ist eines von drei ...

Die Autobahn Westfalen baut das Autobahndreieck Bottrop um. Damit wird die Verbindung zwischen der A2 im Ruhrgebiet und der A31 Richtung Nordsee noch leistungsfähiger.
