Unser Weg zur Nachhaltigkeit

#DamitWirWeiterkommen

Mobilität auf nachhaltigem Kurs

Nachhaltigkeit in der Mobilität ist eines unserer wichtigsten Themen. Die Herausforderung ist, unsere für Deutschland zwingend notwendige Infrastruktur in Zeiten des spürbaren Klimawandels mehr denn je in Einklang mit konsequent ökologisch nachhaltigem Handeln zu bringen. Dieser Aufgabe stellen wir uns. Als Unternehmen und als Menschen. 

Der Bedarf an neuen Autobahnen wächst. Gründe dafür sind u.a. die zunehmende Urbanisierung und eine erhöhte Notwendigkeit an Transportinfrastruktur. Beides lässt die Verkehrsströme wachsen und das bestehende Straßennetz zum Teil an seine Kapazitätsgrenzen kommen. Um den Verkehr zu entlasten und Staus zu reduzieren, müssen wir die Autobahnen in Stand halten. Genau hier setzen wir mit unseren strategisch festgelegten Nachhaltigkeitszielen und innovativen Projekten konsequent an. 

Wir machen es besser

Das Versiegeln von Flächen und Eingriffe in Naturlandschaften lässt sich nicht immer vermeiden. Aber das „Wie“ macht den Unterschied. Die Anwendung nachhaltiger Bauverfahren, der Einsatz  klimaschonender Materialien sowie Gewässer- und Artenschutz durch unsere Ausgleichprojekte sind bei uns Gang und Gebe. Aspekte wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und emissionsfreie Ladeinfrastruktur sind zudem in allen Projektplanungen Prioritäten. 

Karriere im grünen Bereich

Dass Umweltschutz und Artenpflege im Unternehmen verankert sind, spiegelt sich auch in unseren Berufsbildern wider. Beispielsweise leisten Landschaftspflegerinnen und Landschaftspfleger sowie Ingenieurinnen und Ingenieure für Umweltplanung jeden Tag wichtige Arbeit für Flora und Fauna. 

 

Nachhaltigkeitsbericht

Mit unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht (erstmals 2022) möchten wir unsere selbstgesteckten Ansprüche unterstreichen, wichtige Projekte und Erfolge vorstellen und für Transparenz sorgen. Der Nachhaltigkeitsbericht wird kontinuierlich weiterentwickelt und umfangreicher werden. Dies zeigt sich auch an unserem Bestreben, bereits jetzt die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD) in unsere Planung miteinzubeziehen, so dass wir spätestens für das Berichtsjahr 2025 regelkonform berichten können.

Hier geht es zu den Nachhaltigkeitsberichten.

Unsere wichtigsten Handlungsfelder

Nachhaltigkeit

Um unser Ziel zu erreichen in allen Bereichen bis 2045 zu 100% klimaneutral zu sein, setzen wir auf CO2-neutrale Baustellen, klimaneutralen Strom, energieeffiziente Tunnel, alternative Antriebe u. v. m..

Kreislaufwirtschaft

Wir begeben uns auf den Weg zu einer Kreislaufwirtschaft und beziehen die Wiederverwertung der Materialien und eine Lebenszyklusbetrachtung nach und nach in unsere Planungen ein.

Flächendeckende Integration ökologischer Maßnahmen

Unser Ziel ist es, Maßnahmen aus den Bereichen Bodenschutz, Gewässerschutz, Artenschutz und Biodiversität bis 2030 flächendeckend und, wo möglich vereinheitlicht, in die Kerntätigkeit der Autobahn GmbH zu integrieren.

Emissionsfreie Ladeinfrastruktur

Wir unterstützen den Zuwachs an emissionsarmen Fahrzeugen durch ein Angebot schnell erreichbarer, verfügbarer und emissionsarmer Ladeinfrastruktur für PKW und Nutzfahrzeuge.

Staureduzierung

Durch effiziente Verkehrslenkung und -verlagerung sowie die Optimierung des Baustellen- und Störfallmanagements arbeiten wir an der Verringerung von Staus.

Vision Zero

Auch wenn die Zahl der Verkehrsopfer beständig sinkt – in der nächsten Dekade wollen wir die Anzahl schwerer Unfälle durch smarte Systeme und weitere Maßnahmen signifikant reduzieren.

Lärmsanierung

Damit Autobahnanwohnende Lärmschutz gemäß den geltenden Grenzwerten erhalten, setzen wir uns für innovative, lärmmindernde Maßnahmen ein.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Sicherheit und gesunde Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden sind auf allen Ebenen oberstes Gebot. Regelmäßige Schulungen und interne Audits stellen dies sicher.

Vielfalt und Chancengleichheit

Unsere Unternehmenskultur lebt von Offenheit, Diversität, Integrität und gegenseitiger Rücksichtnahme. Tolerantes, wertschätzendes Verhalten bereichert unser Unternehmen. Und wir schaffen die Rahmenbedingungen dafür.

Attraktive Arbeitgeberin

Wir betreiben nachhaltige Personalpolitik, bieten attraktive Rahmenbedingungen und langfristige Perspektiven. Wir entwickeln eine besondere Führungs- und Unternehmenskultur sowie eigene Fort- und Weiterbildungsangebote.

Wie wir mit unseren Nachhaltigkeitszielen weiterkommen und welche konkreten Maßnahmen dazu durchgeführt werden, erfahren Sie in den folgenden Projekten. Dort finden Sie Wissenswertes über wiederbelebte Moore, recycelten Beton, sparsame Tunnelbeleuchtungen, innovativen Lärmschutz und vieles mehr.

Unsere Nachhaltigkeitsprojekte