Für unsere Zukunft

#Nachhaltigkeit

Mehr als ein Projekt

#DamitWirWeiterkommen

Die Mobilität der Zukunft gestalten

Das große Ganze im Blick

In einer vernetzten Welt ist es entscheidend, wie wir uns fortbewegen, da dies unsere Gegenwart und Zukunft beeinflusst. Als Autobahn GmbH des Bundes nehmen wir diese Verantwortung ernst und setzen auf umfassende Nachhaltigkeit und strategische Planung. 

Unsere Hauptaufgabe ist die Schaffung und Erhaltung einer zukunftsfähigen Infrastruktur. Unser Ziel ist es, ökonomisch nachhaltig, solide und dauerhaft zu bauen, um den Menschen auf unserem Fernstraßennetz zügige, bequeme und sichere Reisen zu ermöglichen – und dabei die CO2-Emissionen zu minimieren.

Damit wir weiter kommen

Ein holistischer Ansatz, der langfristige Kosten, Emissionen und Materialien berücksichtigt, wird immer wichtiger. Umwelt- und Artenschutz sind ebenfalls zentrale Bestandteile unserer Nachhaltigkeitsziele. Wir entwickeln kontinuierlich innovative Lärmschutzmaßnahmen für Anwohner und übernehmen Verantwortung für das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine generationenübergreifende Aufgabe und ein wesentlicher Teil unserer Geschäftsstrategie.

Damit wir weiterkommen, suchen wir Sie, um die Mobilitätswende nachhaltig voranzutreiben. Verwirklichen Sie Ihre Vorstellungen von einer nachhaltigen Zukunft mit uns im #TeamAutobahn.

#EineFürAlle

Nachhaltigkeit

Bei der Autobahn GmbH wissen wir, dass unser Handeln weitreichende Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt hat. Daher setzen wir uns engagiert für Nachhaltigkeit ein. Wir schaffen ein neues Klima- und Umweltbewusstsein in unserem Unternehmen und bauen eine zukunftsfähige Infrastruktur. Somit fördern wir nachhaltige Mobilität und stärken Innovationen, um Fortschritt auf die Autobahnen zu bringen. Nachhaltiges Handeln ist für uns kein Trend, sondern ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Erleben Sie, wie wir gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten.

Autobahn und Naturschutz – das klingt erstmal wie ein Widerspruch?

“Ist es aber nicht! 

Der Mensch braucht Infrastruktur um von A nach B zu kommen. Genauso brauchen Pflanzen und Tiere ihren geschützten Lebensraum. Ich bin überzeugt, dass man das nicht als Schwarz und Weiß betrachten darf, sondern als ein großes Ganzes. Es ist unser gemeinsamer Lebensraum. Es geht auch nicht darum die grüne Fahne zu schwenken, weil das halt gerade der Zeitgeist ist. Wir wollen wirklich etwas bewegen. Für mich und meine Kolleginnen und Kollegen sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei der Autobahn GmbH eine sehr ernste Sache und wir sind mit Herzblut dabei.”

Betül Landschaftsplanerin
Für das Wegenetz der Zukunft.

Digitalisierung

Als Europas größte Autobahnbetreiberin ist es eine unserer Kernaufgaben, die Autobahn der Zukunft zu gestalten. Das erreichen wir durch zahlreiche und kontinuierlich neu implementierte digitale Lösungen, die uns erlauben, die vorhandene Infrastruktur optimal auszunutzen und eine hohe Verfügbarkeit der Autobahnen sicherzustellen. Dies erreichen wir beispielsweise durch intelligente Verkehrssysteme und eine vernetzte Verkehrssteuerung, um somit die Sicherheit zu erhöhen, den Verkehrsfluss zu verbessern und somit eine umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Für uns heißt das: Bahn frei für wegweisende Digitalisierungsprojekte.

Tunnel, Brücken und Autobahnen für Deutschland.

Bauprojekte

Die Autobahn GmbH betreut deutschlandweit zahlreiche Bauprojekte unterschiedlichster Größenordnung. Diese umfassen Aus- und Umbauten, Ersatzneubauten sowie Neubauten. Die Vielfalt der Bauwerke reicht von kleinen bis hin zu großen Projekten und bietet Ingenieuren spannende Aufgaben. Zu den Projekten zählen unter anderem Autobahnkreuze, Autobahnabschnitte, Brücken, Tunnel und Rastanlagen.

 

 

Für jeden was dabei!

Jobportal

Hier gelangen Sie zu unserem Jobportal.

Mehr erfahren
Ihre Vorteile

Unser Angebot

Weitere Informationen zu unseren Benefits.

Mehr erfahren
Arbeitskultur im #TeamAutobahn

Vielfalt

Informationen zu den Themen Vielfalt, Kultur und Inklusion.

Mehr erfahren
Tipps & FAQ´s

Bewerbungsprozess

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess.

Mehr erfahren