Digitale Autobahn

Unser Weg in die Zukunft

Auf Mobilität der Zukunft programmiert

Intelligente Verkehrssysteme und die zunehmende Vernetzung im Verkehrsbereich sorgen für mehr Sicherheit, einen besseren Verkehrsfluss und eine nachhaltige, möglichst klimaschonende Mobilität. Für uns heißt das: freie Fahrt für innovative Digitalisierungsprojekte. 

Als Europas größter Autobahnbetreiber ist es eine unserer Kernaufgaben, die Autobahn der Zukunft zu gestalten. Das erreichen wir durch zahlreiche neue digitale Lösungen. Durch sie können wir die vorhandene Infrastruktur optimal ausnutzen und eine hohe Verfügbarkeit der Autobahnen sicherstellen.

 

 

Intelligentes Verkehrsmanagement

Damit Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer noch sicherer und problemloser an ihr Ziel kommen, werden die für den Autobahnverkehr zuständigen Verkehrszentralen mit einem leistungsfähigen operativen Betriebssystem ausgestattet. Die vernetzten Verkehrszentralen können damit unter anderem hochwertige Verkehrsinformationen bereitstellen, den Verkehr bei Störungen großräumig umleiten sowie Baustellen aufeinander abgestimmt planen. Mehr erfahren

C-ITS

Eine sichere und intelligente Mobilität wird maßgeblich durch die zunehmende, direkte Vernetzung zwischen Fahrzeugen und der Verkehrsinfrastruktur unterstützt. Kooperative intelligente Verkehrssysteme (C-ITS) tauschen Daten über das Verkehrsgeschehen und den Fahrzeugzustand aus. Sie informieren Verkehrsteilnehmende präzise und individuell über Gefahrensituationen, noch bevor diese ins Blickfeld geraten. Mehr erfahren

AutobahnOS

Das leistungsfähige Betriebssystem AutobahnOS ist ein plattformbasiertes IT-Modell, mit dem eine hochverfügbare und skalierbare Systemgrundlage entsteht. Mit diesem hochmodernen digitalen Ansatz vernetzen wir unsere Verkehrszentralen miteinander. Integriert sind effizienz- und sicherheitsrelevante Applikationen wie das Baustellenmanagement, die Lkw-Parkstanderfassung oder das Korridormanagement. Mehr erfahren

Autonomes Fahren

Die Mobilität der Zukunft wird durch einen deutlich höheren Automatisierungsgrad im Autobahnverkehr geprägt sein. Ein kooperatives, vernetztes und automatisiertes Verkehrssystem auf unserem Straßennetz ist sowohl Ziel als auch Voraussetzung dafür, dass Fahrzeuge in naher Zukunft autonom über die Autobahn fahren können. Mehr erfahren