Jobs im #TeamAutobahn

Betriebsdienst

Zum Jobportal
Betriebsdienst bei der Autobahn GmbH

Für sichere Straßen

Jobs im #TeamAutobahn

Betriebsdienst

Zum Jobportal
Betriebsdienst bei der Autobahn GmbH

Für sichere Straßen

Straßenwärter

Multitalent im Auftrag der Sicherheit

Das klassische Bild der Straßenwärterin oder des Straßenwärters mit Schaufel und Besen ist längst überholt, denn mittlerweile meint der Beruf eher Personen, die sich perfekt mit Straßentechnik auskennen. Heute benötigt Straßenwärterinnen und Straßenwärter eine gewisse Leidenschaft zur Technik, denn im Alltag wird vorwiegend mit schwerem Gerät gearbeitet – von der Bedienung eines Schneidewerks an den Fahrzeugen bis hin zu hochmodernen Tunnelreinigungsvorrichtungen ist der Beruf sehr vielfältig. 

Jeder Arbeitstag sieht anders aus

Der Tätigkeitsbereich im Betriebsdienst ist breit gefächert und häufig abhängig von der Jahreszeit. Der Aufgabenbereich umfasst die bauliche Unterhaltung, Grünpflege, Wartung und Instandhaltung der Straßenausstattung, Reinigung und den Winterdienst. Darüber hinaus können unsere Straßenwärterinnen und Straßenwärter zur Beseitigung von Unfallschäden oder zu Maßnahmen bei außergewöhnlichen Witterungsereignissen und Katastrophenfällen einberufen werden.

Quereinsteiger willkommen

Werden Sie Teil des Teams Autobahn!

Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein familiäres Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance. Zusätzlich bietet die Autobahn GmbH eine faire Vergütung nach TV-A und vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Haben wir Ihr Interesse am Beruf der Straßenwärterin/des Straßenwärters wecken können? Egal, ob als Berufsanfänger oder Quereinsteigerin – wir suchen in ganz Deutschland Verstärkung für unsere Teams. 

Teamgeist im #TeamAutobahn

“Unser Team ist recht jung und somit macht es viel Spaß, mit den Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten. Auch bei ernsten Situationen können wir trotzdem zusammen lachen und uns aufeinander verlassen.”

 

Mehr erfahren

André Streckenwart

Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig:

“Als Straßenwärter sollte man handwerkliches Geschick haben. Klar arbeiten wir viel mit Maschinen und Geräten, aber wir pflastern auch mal oder setzen Bordsteine in Beton oder stellen Schalungen aus Holz für Schilderfundamente her. Fingerspitzengefühl ist zum Bedienen der LKW-Ladekräne, der Kehrmaschine oder auch dem Unimog wichtig. Aber das Wichtigste ist am Ende dann doch, im Team arbeiten zu können.”

 

Mehr erfahren

Christian Stellvertretender Leiter AM Rüsselsheim
Berufseinstieg

Ausbildung zum Straßenwärter

Dein Einstieg ins #TeamAutobahn als Schülerin oder Schüler

Mehr erfahren
Ihre Vorteile

Unser Angebot

Weitere Informationen zu unseren Benefits.

Mehr erfahren
Diversity im #TeamAutobahn

Vielfalt

Informationen zu den Themen Vielfalt, Kultur und Inklusion.

Mehr erfahren
Tipps und Bewerbungsprozess

Bewerbungsinfos

Tipps zu Ihrer Bewerbung und weitere Informationen zum Bewerbungsprozess.

Mehr erfahren