Leistungsstarkes Netz. Optimales Vorankommen.

5G-Technologie entlang der Autobahn

Navigation, Information und Unterhaltung – per flächendeckender und schnellerer Mobilfunkversorgung mit der fünften Mobilfunkgeneration 5G schalten wir in Sachen Sicherheit, Effizienz und Komfort entlang unserer Autobahnen einen entscheidenden Gang höher. 

Der Ausbau unserer Mobilfunkversorgung läuft auf Hochtouren. Ziel ist es, den flächendeckenden Mobilfunkausbau an den Autobahnen zu unterstützen, um bereits heute die Voraussetzungen für die autonome und vernetzte Mobilität von morgen zu schaffen. 

Wir unterstützen den Lückenschluss

Mit einer durchgehenden Surfgeschwindigkeit von mindestens 100 Mbit/s auf den Autobahnen ist bereits überwiegend ein guter Standard geschaffen. Unser Anspruch ist jedoch eine lückenlose Versorgung, um die Menschen, die auf unseren Straßen unterwegs sind, bestmöglich zu vernetzen und Gesprächsabbrüche zu minimieren. Für uns Grund genug, um bei dem 5G-Ausbau Tempo zu machen.

Projektmerkmal: Priorität

Unsere Projektgruppe „Mobilfunkausbau entlang der Autobahnen“ legt seit Herbst 2022 mit den Maßnahmen Standortsuche, Standardisierung und Digitalisierung einen besonderen Fokus auf die Umsetzung der Gigabit-Strategie der Bundesregierung und der gesetzlichen Vorgaben des Telekommunikationsgesetzes (TKG). 

Zusammen ans Ziel

Beim Ausbau des modernen Mobilfunknetzes sind die Mobilfunkbetreiber unsere wichtigsten Partner und Wegbegleiter. 

Zu den Vereinbarungen mit ihnen gehören: 

  • verbesserte Netzqualität seitens der Telekommunikationsunternehmen 

  • neue Mobilfunk-Standorte mit 5G-Technologie

  • Maßnahmen zur Modernisierung bestehender Mobilfunkanlagen

  • Bereitstellung bundeseigener Flächen für neue Maststandorte 

Die Zukunft ist smart

Die stabile und lückenlose Mobilfunkversorgung ist für die Autobahn GmbH auch hinsichtlich der Digitalisierung zwingend erforderlich. Dazu gehören: 

• C-ITS Anwendungen

• LKW Stellplatzdetektion

• Schnellladeinfrastruktur

• Hochautomatisiertes und autonomes Fahren 

• Eigene Anwendungen im Bereich Betrieb und Verkehr

Mit diesen intelligenten Anwendungen und der Entwicklung innovativer Technologien fördern wir unsere Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit. Dadurch stärken wir den Wohlstand in Deutschland.