Verwaltung

Jobs im #TeamAutobahn

Verwaltung

Zum Jobportal
Verwaltungsjobs bei der Autobahn

Verwaltung

Verwaltungsjobs bei der Autobahn

Verwaltung

Wir gestalten die Mobilität von morgen

Sicher, nachhaltig und bestens ausgebaut: die deutsche Autobahn ist weltweit bekannt und der unermüdliche Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen sorgt dafür, dass dies auch so bleibt. Jeden Tag arbeiten wir daran, Deutschlands Verkehrsadern leistungsfähig und gleichzeitig ressourcenschonend zu gestalten, um somit einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten.

Wir verbinden Menschen

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Bei der Autobahn GmbH sind Kolleginnen und Kollegen bundesweit, an 10 Standorten mit der Verwaltung der Autobahnen betraut. Dabei bringt unsere Arbeit Menschen näher zusammen, bewegt Güter von A nach B und schafft Wege für Begegnung und Austausch, um so unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Deutschlands Autobahnen effizienter, zeitgemäßer und sicherer zu gestalten.

Wir finden den richtigen Weg

Mobilität ist Freiheit – und diese Freiheit bieten wir auch im Job. Ob beim Karrierestart oder bei der Entwicklung zur Führungskraft oder zum Spezialisten: Viele Wege führen zur beruflichen Entfaltung und im #TeamAutobahn steht auf 13.000 Kilometern jeder davon offen. Als Arbeitgeberin bieten wir viel Freiraum, eigene Projekte zu starten, in denen Sie Ihre individuellen Talente, Interessen und Ideen einbringen können. Dabei lässt ein breit gefächerter Bildungskatalog und die Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg Sie selbst entscheiden, wo Ihre berufliche Reise hingeht. Zudem ermöglichen flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice, Teilzeitmodelle, geteilte Führung oder das Arbeiten im EU-Ausland eine individuelle Gestaltung des Arbeitsalltags.


Aufgabenbereich Personal

Der Bereich Personal befasst sich mit der umfassenden Betreuung der Mitarbeitenden der Autobahn GmbH sowie der Personalgewinnung. Zusätzlich widmet er sich dem Wohlbefinden und der Sicherheit der Mitarbeiter durch die Entwicklung von Personalrichtlinien und Arbeitssicherheitsmaßnahmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der strategischen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, der Optimierung interner Abläufe und dem Wissensmanagement im Unternehmen.  

Personalentwicklung und Organisation

Ausbildung

Hier werden alle Ausbildungsprogramme für neue und bestehende Mitarbeitende konzipiert und umgesetzt. Dazu gehören die Planung von Ausbildungsplänen, die Organisation von Schulungen und Workshops sowie die Betreuung der Auszubildenden und deren Weiterentwicklung.

 

Organisation

Diese Abteilung konzentriert sich auf die Strukturierung und Effizienzsteigerung der internen Abläufe. Dazu zählen die Entwicklung und Implementierung von organisatorischen Richtlinien und Prozessen sowie die Optimierung von Arbeitsabläufen und Geschäftsprozessen.

 

Personalentwicklung

Die Personalentwicklung widmet sich der strategischen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Dies umfasst die Identifizierung von Weiterbildungsbedarfen, die Planung und Durchführung von Entwicklungsprogrammen sowie das Talentmanagement und die Karriereplanung.

 

Personalwirtschaft und –controlling

Die Mitarbeitenden kümmern sich in dieser Abteilung um die Verwaltung und Steuerung aller Personalangelegenheiten. Dazu gehören die Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalstatistiken, Budgetierung und Kostenkontrolle sowie das Monitoring von Personalprozessen.

 

Wissensmanagement

Dieser Bereich sorgt für die systematische Erfassung, Verwaltung und Nutzung des Wissens innerhalb des Unternehmens. Ziel ist es, das vorhandene Wissen zu bewahren, zu teilen und weiterzuentwickeln, um die Effizienz und Innovationskraft des Unternehmens zu steigern.

Personalfürsorge und Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Diese Abteilung ist für die Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verantwortlich. Dies umfasst die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien, die Durchführung von Sicherheitsinspektionen und -schulungen sowie die Analyse und Prävention von Arbeitsunfällen.

 

Diversity Management

Diese Abteilung setzt sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz ein. Sie entwickelt und implementiert Strategien, um eine diverse und inklusive Unternehmenskultur zu schaffen und zu erhalten. Darunter fallen z.B. Sensibilisierungsprogramme und die Unterstützung von Mitarbeiterinitiativen.

 

Gesundheitsmanagement

Hier wird das Wohlbefinden der Mitarbeiter gefördert und erhalten. Dazu gehören Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, betriebliche Gesundheitsprogramme, die Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen sowie die Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds.

 

Personalgrundsätze und Niederlassungsangelegenheiten

Diese Abteilung entwickelt und implementiert die grundlegenden Personalrichtlinien und -verfahren. Dazu gehören die Gestaltung der Personalpolitik, die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften und die Betreuung der Anliegen der Niederlassungen.

 

Veranstaltungsmanagement / Protokoll

Die Abteilung ist für die Planung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen zuständig. Dazu gehören die Organisation von Firmenevents, Meetings und Konferenzen. 

Personalverwaltung und -recht

Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht / Versorgungsangelegenheiten

Diese Abteilung befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten rund um das Arbeitsverhältnis, wie z.B. die Beratung in arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Fragen und die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und tariflicher Bestimmungen.

 

Entgeltstelle

Die Abteilung kümmert sich um die Gehaltsabrechnung und alle damit verbundenen Prozesse. Die Berechnung und Auszahlung von Löhnen und Gehältern, die Verwaltung von Sozialleistungen und die Einhaltung steuerlicher und gesetzlicher Vorgaben sind Bestandteil Aufgabenbereiches.

 

Personalbetreuung

Die Personalbetreuung ist für die umfassende Betreuung der Mitarbeitenden zuständig. Dazu gehören die Beratung in persönlichen und beruflichen Angelegenheiten, die Unterstützung bei administrativen Prozessen und die Sicherstellung einer effektiven Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Management.

 

Personalgewinnung & Arbeitgeberattraktivität:

In der Abteilung Personalgewinnung werden Strategien zur Rekrutierung neuer Mitarbeitenden entwickelt und umgesetzt. Zudem wird im Bereich der Arbeitgeberattraktivität daran gearbeitet, die Positionierung des Unternehmens als moderne Arbeitgeberin ständig zu verbessern. 

 

Reisemanagement

Das Reisemanagement ist verantwortlich für die Organisation und Verwaltung von Dienstreisen. Dies beinhaltet die Buchung von Reisen, die Erstattung von Reisekosten und die Einhaltung der Reiserichtlinien des Unternehmens.

Aufgabenbereich Finanzen

Der Bereich Finanzen konzentriert sich u. a. auf die Entwicklung und Umsetzung von Finanzstrategien, sowie auf die Überwachung der finanziellen Leistung. Dabei steht die Sicherstellung einer soliden finanziellen Basis im Vordergrund, um eine nachhaltige und effiziente Nutzung der verfügbaren Ressourcen zu gewährleisten.

Finanzen

Zu den Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Implementierung von Finanzrichtlinien und -strategien im Bereich Grundsatz, die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie interner Finanzstandards. Im Controlling wird die finanzielle Leistung des Unternehmens überwacht und analysiert, Budgetpläne erstellt und Wirtschaftlichkeitsanalysen durchgeführt. Zudem unterstützt das Controlling das Management durch finanzielle Berichte und Empfehlungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse. 

Die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie das Cash-Management und die Stammdatenpflege umfassen die Verwaltung und Überwachung von Forderungen und Verbindlichkeiten, die Sicherstellung eines effizienten Cash-Managements zur Optimierung der Liquidität und die Pflege sowie Aktualisierung von Finanzstammdaten zur Sicherstellung der Datenqualität und -integrität. In der Haupt- und Anlagenbuchhaltung sowie im Bereich Steuern werden die Hauptbuchhaltung geführt und Jahresabschlüsse erstellt, das Anlagevermögen verwaltet und gebucht sowie steuerliche Pflichten erfüllt und die Steuerlast durch strategische Planung optimiert.

Finanzierung und Interne Dienste

Die Abteilung Bundesrechnungshof ist verantwortlich für die Zusammenarbeit mit dem Bundesrechnungshof und die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften und Richtlinien. Das Treuhandmanagement verwaltet treuhänderische Aufgaben und stellt sicher, dass Treuhandvermögen ordnungsgemäß und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen verwaltet wird. 

Die Abteilung für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP) führt Analysen zur Wirtschaftlichkeit von Projekten durch und entwickelt sowie betreut Partnerschaften zwischen öffentlichen und privaten Akteuren. Im Bereich Immobilien, Liegenschaften und Interne Dienste wird das Immobilienmanagement, die Verwaltung von Liegenschaften sowie die Bereitstellung interner Dienstleistungen koordiniert.

Der Einkauf, die Vergabe, der Fuhrpark und die Versicherung bilden weitere zentrale Abteilungen. Diese sind für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen, die Durchführung von Vergabeverfahren, die Verwaltung des Fuhrparks und die Abwicklung von Versicherungsangelegenheiten zuständig. Jede dieser Abteilungen trägt durch ihre spezifischen Aufgaben dazu bei, die operativen und strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen und eine reibungslose und effiziente Geschäftsabwicklung sicherzustellen.

Aufgabenbereich Recht

Der Bereich Recht befasst sich mit unterschiedlichen Fragestellungen aus den Fachgebieten Bauvertrags- u. Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Grunderwerb, Planungs- u. Umweltrecht/Öffentliches Recht und Vergaberecht.

Recht

Abteilung Grunderwerb

Die Abteilung Grunderwerb sorgt für einheitliche Prozesse im Grundstückserwerb und der Liegenschaftsverwaltung. Sie koordiniert Flurbereinigungsverfahren und gestaltet Musterverträge sowie IT-Prozesse.

 

Bauvertragsrecht

Das Bauvertragsrecht-Expertenteam kümmert sich um Nachtragsmanagement und Streitbeilegungsverfahren. Es entwickelt unternehmensweite Workflows und Richtlinien und unterstützt bei komplexen Vertragsfragen.

 

Gesellschaftsrecht

Die Abteilung Gesellschaftsrecht bietet Beratung zu rechtlichen Grundlagen und Schnittstellenthemen. Sie unterstützt bei Kooperationsvereinbarungen, Konzessionsverträgen und der rechtlichen Begleitung von Leuchtturmprojekten.

 

Planungs- und Umweltrecht/Öffentliches Recht

Diese Abteilung berät zu Planungs- und Umweltrecht sowie öffentlichen Rechtsfragen. Sie unterstützt bei Klageverfahren, der Baurechtschaffung und der Beantwortung von Informationsanfragen.

 

Vergaberecht

Die Abteilung Vergaberecht setzt Standards für Ausschreibungen im Straßen- und Brückenbau. Sie harmonisiert Prozesse und entwickelt Musterunterlagen, um Effizienz und Einheitlichkeit zu gewährleisten.

Deshalb habe ich mich für das #TeamAutobahn entschieden!

"Das Unternehmen war neu und ich hatte wenige Anhaltspunkte, an denen ich mich orientieren konnte. Genau das war irgendwie auch das Aufregende daran. Viele Gestaltungsmöglichkeiten wurden versprochen - und geliefert. Eine GmbH in Bundeseigentum und somit ein sicherer und noch dazu spannender Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberin, wie es heutzutage heißt. ;) Bei dieser Kombi konnte ich nicht “nein“ sagen.

Wenn man Lust hat auf interessante Herausforderungen, tolle Kolleginnen und Kollegen und etwas bewegen möchte, wird man sich hier garantiert wohlfühlen. #KommZurAutobahn – es lohnt sich!"

Mehr erfahren

 

Maxi Recruiting

Hier kann man etwas bewegen! 

“Ich bin 2019 schon vor dem offiziellen Start der Autobahn ins Unternehmen gekommen. Durch Zufall hatte ich von dem damals noch unbekannten Unternehmen und der Reform gehört und wusste direkt - das wird mit Sicherheit ein spannendes Projekt! In den fünf Jahren hatte ich die Gelegenheit, bei zahlreichen Projekten entscheidend beizutragen. Es macht mich stolz, dass meine Arbeit ein Beitrag zur Infrastruktur dieses Landes ist - das motiviert mich sehr.” 

Tomas Personalmarketing
Ihre Vorteile

Unser Angebot

Weitere Inofrmationen zu unseren Benefits.

Mehr erfahren
Für Studierende

Berufseinstieg

Duales Studium, Werkstudierendentätigkeiten, Praktika

Mehr erfahren
Arbeitskultur im #TeamAutobahn

Vielfalt

Informationen zu den Themen Vielfalt, Kultur und Inklusion.

Mehr erfahren
Tipps & FAQ´s

Bewerbungsprozess

Weitere Infromationen zum Bewerbungsprozess.

Mehr erfahren