Hero

Weiterer Schnellladepark eröffnet:

Autobahn GmbH treibt Aufbau der Schnellladeinfrastruktur voran

Mit dem E-Auto von Hamburg nach München? Wir bauen ein flächendeckendes Schnellladenetz entlang der deutschen Autobahnen auf. Mit insgesamt rund 4.000 neuen Ladepunkten ist das Gesamtnetz so geplant, dass alle zehn Minuten Ladesäulen an den Autobahnen zu erreichen sind. Die Länge der Strecke spielt damit keine Rolle mehr.

Mehr erfahren
C-ITS

Kooperative intelligente Verkehrssysteme

Für mehr Sicherheit auf Deutschlands Autobahnen soll künftig ein neues System sorgen. C-ITS steht für „Kooperative intelligente Verkehrssysteme“ und setzt auf die Vernetzung aller am Verkehr Teilnehmenden. Das Ziel ist die Erhöhung der Sicherheit im Verkehr auf den Autobahnen. Die Autobahn GmbH des Bundes stellt hier die erste Funktion des innovativen Systems vor.

Mehr erfahren
Verkehrsmanagement

Verkehrszentrale Deutschland

Die Verkehrszentrale Deutschland (VZD) mit Sitz in Frankfurt am Main nimmt innerhalb des Verbundes der neun Verkehrszentralen der Autobahn GmbH die Rolle einer Masterzentrale für das Verkehrsmanagement ein. Unter Federführung der VZD wird im Verbund der Autobahn-Verkehrszentralen eine optimal abgestimmte Verkehrslenkung und -steuerung geschaffen werden. Schwerpunkt bildet hier das Korridormanagement: Damit soll der Verkehr in großräumigen Autobahnkorridoren zwischen den deutschen Metropolregionen optimal gemanagt werden.

Mehr erfahren

Baustellenmeldungen

Aktuelles

Osterferien 2025: Autobahn GmbH erwartet erhöhtes Verkehrsaufkommen

Die Osterferien stehen vor der Tür und damit beginnt für viele Familien die Reisezeit. Als Orientierungshilfe für Reisende hat die Autobahn GmbH eine Prognosekarte mit staugefährdeten Baustellenabschnitten auf den wichtigsten Ferienrouten erstellt.

Aktuelle Informationen zum Autobahndreieck Funkturm

Auf dieser Projektseite informieren wir über alle Entwicklungen rund um den gesperrten Abschnitt der A100 am Dreieck Funkturm.

A45: Zweites Teilbauwerk der Talbrücke Landeskroner Weiher erfolgreich gesprengt

Um 11 Uhr stürzte am Sonntagmorgen (30.3.) das zweite Teilbauwerk der Talbrücke Landeskroner Weiher 36 Meter in die Tiefe. Sobald die Aufräumarbeiten abgeschlossen sind, können die Vorbereitungen für den Neubau des zweiten Teilbauwerks starten.

Girls' Day 2025 bei der Autobahn GmbH

Am 3. April 2025 beteiligt sich die Autobahn GmbH am bundesweiten Girls' Day. An diesem Tag haben Schülerinnen die Möglichkeit, spannende Berufsfelder bei der Autobahn kennenzulernen. Erfahren Sie hier, wie der Girls' Day abläuft und welche Aktionen für diesen Tag geplant sind.

In Umsetzung

Neubau Salzbachtalbrücke

Neubau Salzbachtalbrücke
In Umsetzung

Sanierung Tunnel Königshainer Berge

Sanierung Tunnel Königshainer Berge
In Umsetzung

Ersatzneubau Talbrücke Volkersbach

Ersatzneubau Talbrücke Volkersbach

Alle Baustellen und Sperrungen auf einen Blick

Diese Karte zeigt Ihnen, wo sich derzeit Baustellen und Sperrungen auf deutschen Autobahnen befinden. So können Sie Ihre Fahrtroute besser planen und Sperrungen umfahren.

Baustellenkarte im Vollbild

Starten Sie die Baustellenkarte in Ihrem Browser im Vollbildmodus

Die Informationen für diese Karte werden laufend, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aktualisiert und kommen aus dem Management- und Informationssystem für Arbeitsstellen (MIA) der Autobahn GmbH.
 

Die Prüfung der Baustellenkarte entbindet den GST-Transportdurchführenden nicht von der Pflicht den Fahrtweg vorab zu kontrollieren.
Baustelleninformationen werden ebenfalls auf der Mobilithek zur Verfügung gestellt.

Für Unternehmen

GST

Großraum- und Schwertransport

Hier finden Sie weitere Informationen

Vergabeplattform

Vergaben

Bundesweite Vergaben

Karriere im #TeamAutobahn

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Autobahn: Hier erhalten Sie alle Infos zu Ausbildung, Studium, Karrierechancen, Bewerbung & offenen Positionen

 

Zum Jobportal   

Mehr erfahren