ERP
ERP-Fachkräfte

Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit System
Die ERP-Systeme der Autobahn GmbH steuern zentrale Geschäftsprozesse - vom Personalmanagement über die Finanzbuchhaltung bis hin zur Instandhaltung. Das ERP-Team stellt sicher, dass die Systeme effizient, zukunftsorientiert und anwenderfreundlich gestaltet sind. Der Fokus liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Systemlandschaft sowie auf einer engen Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
Systemgestaltung mit Weitblick
Das ERP-Team begleitet den gesamten Lebenszyklus der ERP-Systeme - von der Anforderungsaufnahme über die Konzeption und Umsetzung bis hin zur Einführung und dem Betrieb. Die Verantwortung erstreckt sich dabei nicht nur auf projektbezogene Tätigkeiten, sondern umfasst die vollumfängliche Betreuung einzelner Module und Systeme. Die Arbeit erfolgt in einem DevOps-orientierten Modell, welches eine enge Verzahnung von Entwicklung und Betrieb ermöglicht. Auf diese Weise wird eine langfristige, nachhaltige Systemgestaltung sichergestellt, die eng an die Anforderungen der Fachbereiche angebunden ist.
Einfluss auf unternehmensweite Digitalisierung
Die Mitarbeit im ERP-Team bedeutet aktives Mitgestalten der digitalen Weiterentwicklung der Autobahn GmbH. Dabei wird in enger Abstimmung mit den Fachbereichen an der langfristigen Systemstrategie mitgewirkt. Die eingesetzten ERP-Systeme bilden das digitale Fundament für zentrale Geschäftsprozesse - etwa in den Bereichen Planung, Bau, Betrieb, Einkauf, Finanzen und Personal. Ziel ist es, durch stabile und leistungsfähige Systeme die Digitalisierung innerhalb der Organisation gezielt voranzutreiben und somit moderne, effiziente Arbeitsprozesse zu ermöglichen.
ERP-Team
Arbeitsweise und Verantwortung
Systemgestaltung mit Weitblick
Begleitung des gesamten Lebenszyklus von ERP-Systemen - von der Anforderungsaufnahme über Konzeption, Implementierung und Test bis zum produktiven Einsatz.
Verantwortung für Systeme und Module
Vollumfängliche Verantwortung für einzelne Module und Systeme im Rahmen eines DevOps-orientierten Arbeitsmodells - über projektbezogenene Tätigkeiten hinaus.
Einfluss auf unternehmensweite Digitalisierung
Mitwirkung an der langfristigen Systemstrategie in enger Abstimmung mit den Fachbereichen und aktive Beteiligung an der digitalen Weiterentwicklung der Organisation.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Enge Abstimmung mit verschiedenen Unternehmensbereichen wie Planung, Bau, Betrieb, Finanzen, Einkauf und Personal. Ziel ist ein tiefes Verständnis für unternehmensweite Prozesse.
Ihre Aufgaben im ERP-Team
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Einführung, Anpassung und Konfiguration von ERP-Systemen
- Fachliche Beratung interner Stakeholder im Hinblick auf ERP-Lösungen
- Identifikation und Umsetzung technologischer Innovation
- Fehleranalyse und Support bei ERP-Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Gremien und der IT
- Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten