Ausbildung

Straßenwärterin/ Straßenwärter

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft mit einem motivierten und
netten Team? Dann werde Teil von unserem #TeamAutobahn! Starte deine Karriere mit einer
Ausbildung zur Straßenwärterin oder zum Straßenwärter und trage zu einer gut funktionierenden
Autobahn bei.

Das Berufsbild

Was macht ein Straßenwärter bzw. eine Straßenwärterin eigentlich?

Als Straßenwärterin bzw. Straßenwärter bist du viel im Freien unterwegs und genießt einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Du bedienst verschiedene Arbeitsgeräte wie Räum- und Streufahrzeuge, Unimogs mit Mähgeräten und Mähraupen. Während der Ausbildung finanzieren wir dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw) und CE (Lkw mit Anhänger). Wenn du handwerklich geschickt bist, ein gutes technisches Verständnis hast und gerne im Team arbeitest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf und du erlebst täglich neue Herausforderungen.

Theorie und Praxis

Das erwartet dich in deiner Ausbildung bei uns

Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du das Theoretische in der Berufsschule. Neben berufstypischen Fächern wie Straßenverkehrssicherung, Bauwerk- und Verkehrsflächeninstandhaltung stehen je nach Ausbildungsjahr auch Deutsch, Politik und Sport auf dem Stundenplan. Im Ausbildungszentrum lernst du alles Handwerkliche wie Ausmessen, Zeichnen, Pflastern und Betonieren. All diese neuen Fähigkeiten wendest du während deiner Einsätze in der Autobahnmeisterei an, wenn du deine Kolleginnen und Kollegen bei ihrer täglichen Arbeit begleitest.

Vielfältige Schwerpunkte

Deine Aufgaben beinhalten u.a.

  • Autobahnen, Brücken und Parkplätze kontrollieren
  • Schäden an Fahrbahnen und Leitplanken beseitigen
  • Baustellen und Gefahrenstellen absichern
  • Verschmutzte Fahrbahnen säubern
  • Grünflächen entlang der Autobahn pflegen
  • Winterdienst: Schnee räumen und Salz auf die Straßen streuen
Angebote und Vorteile

Deine Benefits bei uns

  • Gute Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag:

    1. Jahr: 1.218,26 € / 2. Jahr: 1.268,20 € / 3. Jahr: 1.314,02 €

  • Jahressonderzahlung und Prämie bei bestandener IHK-Abschlussprüfung

  • Bezahlung des Führerscheins für PKW- und LKW

  • Sehr hohe Übernahmechancen. Zudem profitierst du von einem krisensicheren, systemrelevanten Job

  • Ein super Team, das dich motiviert anleitet

Unser Rahmen

Nachwuchskräfte-Tarifvertrag

Hier kann das Tarifwerk heruntergeladen werden

Zukunftsperspektive

Und wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach der Ausbildung bieten wir vielfältige Entwicklungschancen, wie Fortbildungen in speziellen Fachgebieten, eine Weiterbildung zum Meister oder ein Bauingenieurstudium.