Ein Interview mit:

Maxi

Recruiterin Zentrale

 

Wie war dein Bewerbungsprozess?

Mhh… da muss ich erstmal kurz nachdenken, da er ja immerhin schon über 4,5 Jahre zurückliegt und ich in der Anfangsphase gestartet bin. Wie nervös ich vor dem Vorstellungsgespräch war, daran erinnere ich mich allerdings noch ziemlich gut. Mich hat ein heutiger Kollege im Bewerbungsprozess begleitet, von dem ich mich gut betreut gefühlt habe. Vom zeitlichen Rahmen ging es auch verhältnismäßig schnell, da hatte ich den Vertrag schon im Briefkasten. 

 

Warum hast du dich für diesen Job entschieden?

Das Unternehmen war neu und ich hatte wenige Anhaltspunkte, an denen ich mich orientieren konnte. Genau das war irgendwie auch das Aufregende daran. Viele Gestaltungsmöglichkeiten wurden versprochen. Eine GmbH in Bundeseigentum und somit ein sicherer und noch dazu spannender Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberin, wie es heutzutage heißt. Bei dieser Kombi konnte ich nicht “nein“ sagen.

 

Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?

Es gibt keinen typischen Arbeitsalltag. Man plant morgens den Tag und dann entwickelt sich doch wieder alles anders.😊

 

Was ist das Tolle an deinem Job?

Die Vorstellungsgespräche machen für mich den Job als Recruiterin aus und sind meiner Meinung nach das Beste an diesem Job. Die unterschiedlichen Charaktere an Bewerbenden lassen es nie langweilig werden. Mir macht es Spaß mit ihnen ins Gespräch zu gehen, ihre Erfahrungen, Motivationen, und Ziele zu erfahren.

 

Welche Herausforderungen bringt dein Job mit sich?

Egal wie turbulent es gerade zugeht, ob man sich selbst über etwas geärgert hat – man muss stets ein Lächeln auf den Lippen haben und darf sich nichts anmerken lassen.

 

Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten sind dafür besonders wichtig?

Man sollte gut jonglieren können, da man gleichzeitig viele Bälle in der Luft behalten muss. 

Ich denke, Empathie ist generell bei der Arbeit mit Menschen sehr wichtig, demzufolge auch im Recruiting. Man sollte sich auf unterschiedliche Menschen einstellen und adressatengerecht auftreten können. Ein gewisses Organisationstalent sollte ebenfalls vorhanden sein – denn es passiert Vieles zur gleichen Zeit.

Aufgeschlossenheit und Kommunikationsstärke sind zusätzlich wichtige Begleiter, die das Leben eines Recruiters/einer Recruiterin leichter machen.

Was macht dein Team aus?

Gegenseitige Unterstützung wird bei uns großgeschrieben, genauso wie Lachen und der Spaß an der Arbeit. 

Wir arbeiten von Beginn an zusammen und haben demzufolge schon einige Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert.   

 

Warum passt die Autobahn GmbH zu Dir?

Ich kann mich noch immer sehr mit der Autobahn identifizieren, da diese Organisation historisch einzigartig ist und ich sehr stolz bin, nach so langer Zeit immer noch daran mitwirken zu können. Es ist ein modernes, dynamisches Unternehmen in Bundeseigentum und keine verstaubte Behörde.

 

Was würdest du anderen Bewerbenden mit auf den Weg geben?

#KommZurAutobahn 😊 – es lohnt sich!

Wenn man Lust hat auf interessante Herausforderungen, nette Kolleginnen und Kollegen und etwas bewegen möchte, wird man sich hier garantiert wohlfühlen.