Unser Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess

Dein Weg ins #TeamAutobahn

Unser Bewerbungsprozess


Tipps für deine Bewerbung

Deine Bewerbung

Du hast die Möglichkeit dich über unser Online-Formular zu bewerben. Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen, da so der Schutz deiner personenbezogenen Daten nicht gewährleistet werden kann.

 

Die Online-Bewerbung bietet dir viele Vorteile:

  • Dein Profil kann für mehrere Bewerbungen gleichzeitig verwendet werden und du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit einsehen.
  • Das Formular ist für alle Endgeräte optimiert.
  • Die Daten können bequem durch Ausfüllen des Online-Formulars angegeben werden.
  • Du kannst deine Unterlagen (je maximal 10 MB) in den gängigsten Dateiformaten hochladen (.docx, .gif, .jpeg, .jpg, .pdf, .png, and .txt).

 

Über diese Unterlagen von dir freuen wir uns: 

  • Dein Lebenslauf
  • Ein kurzes Anschreiben
  • Dein Zeugnis mit dem höchsten Bildungsabschluss
  • Praktikums-/Arbeitszeugnisse, falls du schon welche hast

Dein Lebenslauf

Dein Lebenslauf gibt uns einen guten Einblick in deinen schulischen und beruflichen Werdegang und viel wichtiger, zu deinen Interessen. Wir geben dir gerne ein paar grundlegende Tipps für deinen Lebenslauf: 

  • Strukturiere die wichtigsten Informationen in Absätzen, beispielsweise in „Persönliche Daten“, „Schulische Ausbildung“, „Praktika“, „Berufliche Vorerfahrungen“, „Computerkenntnisse“ und „Sprachkenntnisse“. 
  • Sortiere die einzelnen Stationen am besten chronologisch und beginne mit der aktuellsten Tätigkeit. 
  • Wähle eine gut lesbare Schriftart und Schriftgröße (nicht kleiner als 11). Dein Lebenslauf sollte maximal zwei DIN-A4-Seiten umfassen. 
  • Ein Bewerbungsfoto ist kein Muss, sondern absolut freiwillig.
  • Lade deinen Lebenslauf am besten als PDF hoch.

Dein Anschreiben

Mit einem Anschreiben kannst du unser Interesse wecken und somit deine Chancen erhöhen, indem du uns mitteilst, warum du bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position besonders begeistert. Hier zählen vor allem deine Persönlichkeit und auch deine fachlichen Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen. Wir möchten unbedingt den Menschen, also dich, hinter der Bewerbung kennenlernen.

  • Dein Anschreiben sollte Adresse, Kontaktdaten, das aktuelle Datum, eine Betreffzeile mit der relevanten Position, deinem bevorzugten Startdatum und den gewünschten Einsatzort enthalten. 
  • Richte das Anschreiben bitte an den in der Ausschreibung genannten Ansprechpartner. 
  • Dein Anschreiben sollte kurz und aussagekräftig sein und somit deinen Lebenslauf ergänzen. Erkläre, was dich an der Stelle reizt und warum du zu uns kommen möchtest.
  • Ein klassischer Aufbau mit formeller Anrede ist nicht notwendig; der Inhalt steht im Vordergrund. 
  • Und eine handschriftliche Unterschrift ist auch nicht erforderlich.

Dein Vorstellungsgespräch

Wenn deine Bewerbungsunterlagen unser Interesse geweckt haben, laden wir dich gerne zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein und freuen uns sehr darauf, dich kennenzulernen. Dabei möchten wir nicht nur deine fachlichen Qualifikationen kennenlernen, sondern auch prüfen, ob du in unser Team und unsere Unternehmenskultur passt. 

Auf das Gespräch kannst du dich auch ein bisschen vorbereiten:

  • Nimm dir zum Beispiel die Zeit, um das Gespräch mit Freunden und deiner Familie zu üben. Dies hilft dir, dich auf die Gesprächssituation vorzubereiten.
  • Falls das Gespräch telefonisch oder online stattfindet, sorge für einen ruhigen Ort, an dem du ungestört telefonieren kannst.
  • Stelle sicher, dass deine Technik einwandfrei funktioniert, wenn das Gespräch online stattfindet.
  • Notiere dir im Vorfeld deine Stärken und Schwächen und überlege dir, welche Fähigkeiten du für die Stelle mitbringst.
  • Gehe deinen Lebenslauf noch einmal durch und überlege dir, welche Fragen wir zu deiner beruflichen Laufbahn und deinen Hobbys stellen könnten.
  • Informiere dich gerne auch über die Autobahn GmbH und die Inhalte unserer Berufsbilder, das kannst du zum Beispiel auf unserer Webseite machen.

 

Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du ganz natürlich auftrittst: 

  • Sei offen für Fragen und zeig Interesse an der Stelle und an unserem Unternehmen.
  • Antworte ausführlich und lasse deinem Gegenüber genügend Raum, um sich auszudrücken.
  • Nutze die Gelegenheit, auch uns Fragen zu stellen, um mehr über die Position, das Team und unser Unternehmen zu erfahren.  
  • Versuche, vor dem Gespräch entspannt zu bleiben und auch wir arbeiten während des Gespräches immer daran, dass alle sich wohlfühlen.
  • Bleibe authentisch und zeige uns, wer du wirklich bist. Wir sind daran interessiert, die Person hinter den Bewerbungsunterlagen kennenzulernen.

 

Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!

Einstieg

Für Schülerinnen und Schüler

Alle Möglichkeiten auf einen Blick: Vom Praktikum über die Ausbildung bis hin zum Dualen Studium.

Mehr erfahren
Einstieg

Für Studierende

Einstieg als Werkstudentin oder Praktikant? Oder doch besser eine Ausbildung?

Mehr erfahren
Für jeden was dabei!

Jobportal

Hier gelangst du zu unserem Jobportal.

Jobportal
Deine Vorteile

Unser Angebot

Weitere Informationen zu unseren Benefits.

Unser Angebot