Onlinepräsenzen in den sozialen Netzwerken

4.1 Zwecke und Risiken

Wir sind in verschiedenen sozialen Netzwerken vertreten, um dort für Sie Informationen über uns anzubieten, unser Unternehmen zu präsentieren und mit den aktiven Nutzern zu kommunizieren.

Über die auf unserer Homepage eingebundenen Bild-Logos der sozialen Netzwerke verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten. Erst das aktive Anklicken der Bild-Logos aktiviert, die im Hintergrund verlinkte, direkte Weiterleitung zu unserer Onlinepräsenz im entsprechenden sozialen Netzwerk. Durch das jeweilige Netzwerk werden bei Ihrem Besuch personenbezogene Daten verarbeitet. Zu Ihrer Information haben wir die jeweiligen Datenschutzhinweise der von uns genutzten Netzwerke unten verlinkt.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer sozialer Netzwerke in der Regel von diesen Netzwerken zu Marktforschungs- und Werbezwecken verarbeitet werden. Anhand des Nutzerverhaltens können Nutzerprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z. B. Werbeanzeigen auch außerhalb des Netzwerkes zu schalten.

Ferner weisen wir darauf hin, dass bei der Nutzung sozialer Netzwerke Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Aufgrund dessen können für Sie Risiken entstehen, wie z. B. eine erschwerte Rechtsdurchsetzung.

Eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen, der erstellten Insights und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) finden Sie in den Datenschutzerklärungen und sonstigen Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.

Auch Auskunftsfragen und die Geltendmachung von Betroffenenrechten können Sie am effektivsten gegenüber den Betreibern geltend machen.

 

4.2 Verarbeitete Datenarten

Es können Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen, Alter), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) verarbeitet werden, wenn Sie uns auf den sozialen Netzwerken besuchen.

Wenn soziale Netzwerke uns statistische Informationen über die Besucher unserer Profile/Fanseiten zur Verfügung stellen, so geschieht dies in aggregierter (zusammengefasster, anonymisierter) Form, Rückschlüsse auf einzelne Nutzer und der Zugriff auf individuelle Nutzerprofile durch uns ist nicht möglich.

 

 

4.3 Betroffene Personen

Es werden Daten von den Webseitenbesuchern und den registrierten Nutzern der sozialen Netzwerke erhoben.

 

4.4 Rechtsgrundlage

Wir sehen es als erforderlich für die Erfüllung unserer Aufgaben an, die „Die Autobahn GmbH des Bundes“ in den sozialen Medien darzustellen um über unsere Arbeit zu informieren und auf diesem Wege mit den Nutzern zu kommunizieren (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e. DSGVO i.V.m. § 3 BDSG).

 

4.5 Eingesetzte Dienste

Brandwatch: Social Media Management Tool
Zur Verwaltung unserer Social Media Kanäle setzen wir das Tool von Brandwatch ein. Anbieter: Runtime Collective Limited, Sovereign House, Church Street, 1st Floor, Brighton, BN1 1UJ, United Kingdom; Webseite: www.brandwatch.com/de/; Datenschutzerklärung: www.brandwatch.com/de/legal/user-privacy-policy

LinkedIn: Soziales Netzwerk
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland; Webseite: www.linkedin.com; Datenschutzerklärung: www.linkedin.com/legal/privacy-policy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

Gemeinsame Verantwortlichkeit mit LinkedIn
Wir verwenden die statistischen Informationen (die Besuche auf unserer Website, der Umfang an Interaktionen, Informationen darüber, aus welchen Ländern und Städten unsere Besucher kommen, und Statistiken über das Arbeitsgebiet unserer Besucher) im Zusammenhang mit der Nutzung unserer LinkedIn-Unternehmensseite, die LinkedIn über den Service LinkedIn „Analytics“ in anonymisierter Form zur Verfügung stellt. Rückschlüsse auf einzelne Nutzer und der Zugriff auf individuelle Nutzerprofile durch uns sind nicht möglich.
Aus diesem Grund gelten wir mit LinkedIn als „gemeinsam Verantwortliche“ nach Art. 26 DSGVO und haben daher eine so genannte Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit abgeschlossen. Diese Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit finden Sie unter: legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum. Hier finden Sie alle Informationen, die für Sie als Betroffene relevant sind, insbesondere hinsichtlich der Ausübung Ihrer Betroffenenrechte.
Über die in dieser Datenschutzerklärung genannte Verarbeitung personenbezogener Daten hinaus haben wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer LinkedIn-Unternehmensseite.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten über den von LinkedIn angebotenen Service „Page Insights“ hat LinkedIn die Hauptverantwortung übernommen. Dies betrifft die Verarbeitung von „Page Insights“-Daten und die Durchsetzung der Rechte der betroffenen Personen. Bitte wenden Sie sich im Bezug auf alle Verpflichtungen, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung von „Page Insights“-Daten stehen, direkt an LinkedIn. Obwohl Sie Ihre Rechte gegenüber uns ausüben können, werden wir Ihre bei uns eingegangenen Anfragen an LinkedIn weiterleiten.

XING: Soziales Netzwerk
Anbieter: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland; Webseite: www.xing.com; Datenschutzerklärung: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung;                  

Widerspruchsmöglichkeit: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltend-machen/widerspruchsrecht.

Kununu: Arbeitgeberbewertungsplattform
Anbieter: kununu GmbH, Neutorgasse 4-8, Top 3.02, A – 1010 Wien, Österreich; Webseite: www.kununu.com; Datenschutzerklärung: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung; Widerspruchsmöglichkeit: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltend-machen/widerspruchsrecht.

Facebook: Soziales Netzwerk
Anbieter:  Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland; Webseite: www.facebook.com; Datenschutzerklärung: www.facebook.com/about/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Einstellungen für Werbeanzeigen: www.facebook.com/settings; Zusätzliche Hinweise zum Datenschutz: Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten auf Facebook-Seiten: www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum, zur Personalisierung von Werbeanzeigen: www.facebook.com/login.php; Allgemeines zu Werbeanzeigen: www.facebook.com/ads/about/.

Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Facebook
Wir verwenden die statistischen Informationen (die Besuche auf unserer Website, der Umfang an Interaktionen, die Besuche und die durchschnittliche Dauer der Videowiedergaben, Informationen darüber, aus welchen Ländern und Städten unsere Besucher kommen, und Statistiken über die Geschlechterverhältnisse unserer Besucher) über die Nutzung der Fanseiten, die Facebook über den Dienst Facebook „Insights“ in anonymisierter Form zur Verfügung stellt. Rückschlüsse auf einzelne Nutzer und der Zugriff auf individuelle Nutzerprofile durch uns ist nicht möglich.

Weitere Informationen zu Facebook Insights finden Sie unter: www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

Instagram: Soziales Netzwerk
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland; Webseite: www.instagram.com; Datenschutzerklärung: help.instagram.com/519522125107875; zur Personalisierung von Werbeanzeigen: www.facebook.com/login.php; Allgemeines zu Werbeanzeigen: www.facebook.com/ads/about/.

YouTube: Videoportal
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Webseite: www.youtube.com; Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy; Personalisierung der Einstellungen für Werbung: adssettings.google.com/anonymous; Personalisierung der Datenschutzeinstellungen: myaccount.google.com/intro/privacycheckup.

X: Soziales Netzwerk
Anbieter: Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland; Website: x.com; Datenschutzerklärung: https://x.com/de/privacy; zu Cookies und Datenschutzeinstellungen: help.x.com/de/resources/how-you-can-control-your-privacy.

Yuno Projektatlas: Online Kartenanwendung
Wir nutzen den YUNO Projektatlas der Firma XKP visual engineers BV für das Neubauprojekt der A39 von Lüneburg nach Wolfsburg. Wir nutzen die Online-Kartenanwendung, um Kartenmaterial auf unserer Website zur Planung und zum Neubau der A 39 zu veröffentlichen. Mit dieser Integration wird der Inhalt von dem YUNO Projektatlas als Teil unserer Website angezeigt. Diese Technik verwendet einen "iFrame" zur Integration der Karten. Dazu gehört die Verbindung zu den Servern von der Firma XKP visual engineers BV und das Senden bestimmter Informationen im Rahmen des Beteiligungsmoduls „Ihre Frage an uns“, nämlich Name (Optional)und E-Mail-Adresse sowie die Speicherung und Nutzung für kommerzielle Zwecke in Übereinstimmung mit unseren Datennutzungsrichtlinien. Wir haben mit der Firma XKP visual engineers BV entsprechende datenschutzrechtliche Vereinbarungen getroffen, nämlich eine Auftragsvereinbarungsvertrag abgeschlossen.