Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für eine reibungslose Funktion unserer Webseite benötigt. Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

1. Cookie Consent

  • Anbieter: Webseite
  • Zweck: Speichert Ihre Einwilligung oder Ablehnung zur Verwendung von Cookies.
  • Typ: HTML
  • Cookie Laufzeit: 1 Jahr

 

2. fe_typo_user

  • Anbieter: Webseite
  • Zweck: Kurzzeitiges Cookie des CMS, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern z.B. für Formulareingaben.
  • Typ: HTTP
  • Cookie Laufzeit: 1 Session

Analyse Cookies

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Webseitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Webseiteninhalte zu optimieren.

1. _pk_id

  • Anbieter: Matomo
  • Datenschutzerklärung:  Privacy Policy - Analytics Platform - Matomo
  • Zweck: Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
  • Typ: HTML
  • Cookie Laufzeit: 13 Monate

 

2. _pk_ref

 

3. _pk_ses

 

4. _pk_cvar

 

5. _pk_hsr

 

6. CookieConsentedAT

  • Anbieter: Webseite
  • Zweck: Speichert den Zeitpunkt Ihrer Einwilligung zur Verwendung von Cookies
  • Typ: http
  • Cookie Laufzeit: 1 Jahr

 

7. dlyx_session_detail

  • Anbieter: Webseite
  • Zweck: Service zur Webanalyse und zum Kampagnen-Tracking. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt und kann diese nach erfolgter Anonymisierung (Entfernen der IP-Adresse und sonstiger personenbeziehbarer Daten) an andere Dienste wie Google Analytics oder Google Ads übermitteln.
  • Typ: html
  • Cookie Laufzeit: 2 Jahre

 

 

 

 

 

Webanalyse durch Matomo

Wir setzen das Software-Tool Matomo ein, um das Surfverhalten unserer Nutzer zu analysieren. Auf dem Rechner der Nutzer, die dazu ihre Einwilligung über das Fenster Notwendige Cookies gegeben haben, setzt die Software Cookies. Diese Cookies übermitteln Informationen an unsere Webseite.

Folgende Daten werden beim Aufruf von Einzelseiten unserer Webseite gespeichert:

  • Drei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers (xxx.xxx.xxx.???)
  • Die aufgerufene Webseite
  • Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
  • Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
  • Die Verweildauer auf der Webseite
  • Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite
  • Eingegebene Suchbegriffe
  • Häufigkeit von Seitenaufrufen

 

Da das letzte Byte der IP-Adresse maskiert wird, erfolgt keine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Auswertung der anonymisierten Daten erfolgt auf unseren Servern.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse, die zum frühestmöglichen Zeitpunkt erfolgt, ist § 25 Abs. 1 TDDDG und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Da die Daten anonymisiert sind und ein Rückschluss auf einen einzelnen Nutzer nicht möglich ist, können sie zu Auswertungszwecken dauerhaft zur Verfügung stehen.

Sie können jederzeit die Übertragung von Cookies deaktivieren, indem Sie die entsprechende Änderung in Ihren Einstellungen vornehmen. Dadurch wird ein zusätzlicher Cookie auf ihrem System gesetzt, der unser System darüber informiert, dass Ihre Nutzerdaten nicht zu speichern sind.

Cookieeinstellungen ändern

DLYX

Diese Website nutzt den Tracking Proxy DLYX vom Anbieter dlyx.io zur Erfassung von Website-Interaktionen. DLYX kann zur Reichweitenanalyse, Webanalyse und zum Kampagnen-Tracking verwendet werden. Dabei nutzt DLYX auch Technologien, die eine seitenübergreifende Wiedererkennung des Nutzers zur Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting).

Reichweitenanalyse

Mit DLYX erheben wir zur Qualitätssicherung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Seite Daten des Nutzerverhaltens innerhalb einer Browser-Sitzung.

Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer datensparsamen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Durch das unmittelbare Entfernen von personenbezogenen Daten wie der IP-Adresse wird dem Interesse des Webseitenbesuchers an Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung Rechnung getragen.

Sie können die Reichweitenanalyse verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird dann ein Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Reichweitenanalyse deaktivieren.

Reichweitenanalyse deaktivieren

Reichweitenanalyse mit Cookies

Mit DLYX können wir Daten zur Webanalyse und zum Kampagnen-Tracking an andere Dienste übermitteln. Zur Wiedererkennung des Nutzers können wir dabei auch Cookies verwenden. Sofern eine entsprechende Einwilligung erteilt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Eingesetztes Cookie: dlyx_session_detail

Ablauf: 12 Monate

Google Analytics

Empfänger der Google Analytics Daten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Scripte von diesem Empfänger werden nicht auf unserer Webseite geladen.

Die Nutzung von Google Analyitcs als Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung erteilt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • User Agent (reduziert auf Gerätetyp)
  • Betriebssystem- und Browsername
  • Domain-Herkunft
  • Ggf. UTM-Parameter
  • Ggf. von uns erzeugte ID nach Setzen des entsprechenden Cookies

 

Eine Übermittlung der IP-Adresse erfolgt nicht.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

Eingesetztes Cookie: dlyx_session_detail

Ablauf: 24 Monate

Google Ads Conversion-Tracking

Empfänger der Google Ads Conversion-Tracking Daten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Scripte von diesem Empfänger werden nicht auf unserer Webseite geladen.

Wir übermitteln Google Ads Conversions nur, wenn Nutzer durch einen Klick auf eine Google Ads Anzeige auf unsere Seite gelangen und hier von uns vorgegebene Website-Interaktionen durchführen und nur dann, wenn zuvor eine Einwilligung über das Consent-Banner erteilt wurde. Dabei senden wir eine Anzeigen-Klick-ID zurück an Google Ads. Weitere Personenbezogene Daten wie beispielsweise die IP-Adresse oder den User-Agent übermitteln wir dabei nicht. Wir nutzen Cookies, um das Benutzererlebnis auf unseren Plattformen zu verbessern und relevantere Inhalte und Informationen anzeigen zu können.

Rechtsgrundlage der Übermittlung ist Ihre Zustimmung, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG. Die einmal freiwillig erteilte Zustimmung können Sie jederzeit über den Consent-Banner widerrufen. Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten findet ab diesem Zeitpunkt nicht mehr statt.

Die Nutzung von Google Ads Conversion-Tracking erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung erteilt wurde.

Mehr Informationen zu Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Eingesetztes Cookie: dlyx_gads

Ablauf: 90 Tage