Abgeschlossen

Verstärkung Hase-Stichkanal-Brücke

Die Autobahn Westfalen hat auf der A1 die Brücke über den Stichkanal und die Hase zwischen Osnabrück-Nord und Osnabrück-Hafen saniert. Die Bauzeit betrug rund ein Jahr und konnte im Frühjahr 2022 abgeschlossen werden.

Projektbeschreibung

Die Autobahn Westfalen hat die A1-Brücke über den Stichkanal und die Hase zwischen Osnabrück-Nord und Osnabrück-Hafen vertärkt. Die Bauzeit betrug rund ein Jahr und konnte im Frühjahr 2022 abgeschlossen werden. 

Die Brücke musste saniert werden, um sie an die aktuellen Vorgaben anzupassen. Dafür setzte die Autobahn Westfalen ein Verfahren ein, das erstmals in der Region bei einer Brückensanierung zum Zuge kam. Sie wurde durch eine externe Längsvorspannung verstärkt. Dafür wurden an beiden Seiten der 262 Meter langen und 60 Meter breiten Brücke insgesamt rund 2.000 Meter Stahlseile – auch Spannglieder genannt – angebracht. Sie wurden mit einer aufwändigen Technik an 16 Betonkonsolen befestigt, die vorab an die Brückenträger betoniert wurden. Durch die Spannkraft, die von diesen Spanngliedern erzeugt wird, wird die Brücke verstärkt.

Zusätzlich nahm die Autobahn Westfalen verschiedene Instandsetzungsmaßnahmen in Angriff. Die Fahrbahndecke auf der Brücke wurde komplett auf rund 5.700 Quadratmetern erneuert, 61 Meter Übergangskonstruktionen von den Fahrbahnen zur Brücke wurden ersetzt sowie neue Entwässerungsleitungen unter der Brücke verlegt. Die Autobahn Westfalen konnte diese Arbeiten zeitsparend parallel vornehmen.

Verstärkung für späteren Neubau nötig
Die Brücke stammt aus dem Jahr 1967 und ist seitdem laufend auf den neuesten Stand gebracht worden. 2013 wurde sie zuletzt saniert. Seit 2016 steht fest, dass sie langfristig in den 2030er Jahren durch einen kompletten Neubau ersetzt werden muss. Die A1 verläuft in diesem Bereich sechsspurig. Die Brücke besteht aus zwei einzelnen, durch eine Längsfuge getrennte Teilbauwerke, über die jeweils drei Fahrspuren führen. Beim späteren Neubau wird zuerst eine Brücke abgerissen, wobei der Verkehr während der Bauzeit für mehrere Jahre komplett auf die andere Brücke verlegt wird. Dafür ist es wichtig, dass sie höhere Lasten tragen kann.

Die A1 weist im Bereich zwischen Ahlhorner Heide und Kreuz Lotte/Osnabrück eine durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge von bis zu 77.400 Fahrzeugen mit einem Schwerlastanteil von 19 Prozent auf. Prognosen gehen in zehn Jahren von einem Verkehrsaufkommen von über 83.000 Fahrzeugen aus.

Ansprechpartner

Christine Sabisch

Kommunikation Außenstelle Osnabrück

Telefon
+49 152 26870222

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Westfalen
Winkelhausenstraße 22
49090 Osnabrück