Instandsetzung der Überführung Brachter Straße
Daten und Fakten
- Gesamtlänge: 65,33m
- Gesamtbreite: 16,50m
- Baujahr: 1982
Projektbeschreibung
Die Brücke Brachter Straße überführt die L422 (Brachter Straße) über die Bundesautobahn A 3 bei Betriebskilometer 96,717. Die Brücke liegt unmittelbar vor dem Autobahndreieck Ratingen Ost und bildet somit eine wichtige Verbindungsstrecke zur A44 Richtung Düsseldorf und zur A 3, wodurch sie stark frequentiert wird. Es handelt sich bei der Maßnahme um eine umfangreiche Gesamtinstandsetzung mit Erneuerung des Fahrbahnübergangs, der Entwässerung, der Geländer, der Schutzplanken, der Kappen, der Abdichtung und des Belags, sowie Betoninstandsetzungen am gesamten Bauwerk.
Details
Die Schäden an der Brücke müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit und der Dauerhaftigkeit des Bauwerks umgehend behoben werden.
Der Fahrbahnübergang ist schadhaft und ist ohne zeitlichen Aufschub zu ersetzen, um eine unplanmäßige Sperrung der Brücke zu verhindern.
Durch die Unterläufigkeit des Belages bilden sich regelmäßig Blasen im Asphalt, die eine Gefährdung des Verkehrs darstellen.
Zudem dringen schädliche Tausalze über schadhafte Fugen ein und greifen den Brückenbeton an. Auch das Fahrzeugrückhaltesystem sowie das Geländer sind verkehrsrechtlich nicht mehr zulässig und müssen umgehend ausgetauscht werden.
Verkehrsführung während der Bauphasen
Die Brachter Straße weist ein sehr hohes Verkehrsaufkommen auf. Auf Grund der ausreichenden Brückenbreite, wird der Verkehr halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Dafür wird die Instandsetzung in zwei Bauphasen unterteilt. Zunächst wird die Fahrtrichtung Ratingen gesperrt, ab Herbst 2024 folgt die Fahrtrichtung Wülfrath. Der Verkehr wird während der Bauzeit einspurig durch eine Ampelanlage geregelt.
Ziele der Maßnahme
Der Zustand der Brücke ist in der Dauerhaftigkeit, Verkehrssicherheit und Tragsicherheit maßgeblich zu verbessern. Es wird die Lebensdauer erhöht und weitere Schädigungen verhindert. Das Ziellastniveau wird nicht verändert.
Fertigstellung der Maßnahme im Mai
21. März 2025. Aufgrund eines verzögerten Baubeginns konnten die Arbeiten an der Brücke Brachter Straße nicht, wie ursprünglich geplant, vor den Wintermonaten fertiggestellt werden. Die niedrigen Temperaturen und Nässe haben dazu geführt, dass notwendige Arbeiten, wie die Erstellung der Brückenabdichtung, verzögert ausgeführt wurden. Viele der Materialien benötigen für die Verarbeitung Mindesttemperaturen. Erst seit Februar verlaufen die Arbeiten wieder reibungslos weiter.
Aufgrund der starken Frequentierung der Brachter Straße war eine komplette Vollsperrung der Brücke zu Zwecken der Instandsetzung nicht möglich. Eine Bauausführung in einseitiger Sperrung verlängert und erschwert die Arbeiten. Jedoch konnte nur auf diese Weise der Verkehr überhaupt aufrecht erhalten werden.
Der Ablauf unserer Baumaßnahmen ist sehr witterungsabhängig und auch durch den nassen Sommer, hat es hier bereits Behinderungen gegeben. Zudem ist das Bauen im Bestand immer mit Herausforderungen, etwa versteckten Mängeln, verbunden.
Es wird mit einer Fertigstellung der Maßnahme im Mai gerechnet. Weiterhin wird der Bauablauf stetig optimiert, um die Arbeiten schnellstmöglich zu beenden.
L422 / A3: Arbeiten an der Brücke Brachter Straße werden fortgesetzt
21. Juni 2024. LINK
Ansprechpartner

Manuel Kölker
Pressesprecher
E-Mail-Adresse
presse.rheinland[@]autobahn[.]de
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: RheinlandWilly Brandt-Platz 2
47805 Krefeld