Abgeschlossen

Instandsetzung der Talbrücke Albrechtsgraben

Sicherung der Gebrauchsfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Verkehrssicherheit

Projektbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes führt die Instandsetzung der Talbrücke Albrechtsgraben im Zuge der A71, km 131+174,5 bis 131+944,5 durch.

Voruntersuchungen der bestehenden Korrosionsschutzbeschichtungen des Stahlhohlkastens der Stahlverbundkonstruktion ergaben, dass eine Teilerneuerung des Korrosionsschutzes notwendig wird, um die weitere Dauerhaftigkeit des Bauwerks zu gewährleisten. Weiterhin wurden im Zuge der letzten Brückenprüfungen Schäden bzw. Mängel an den Fahrbahnübergangskonstruktionen, der Abdichtung, dem Geländer sowie an einigen Betonbauteilen festgestellt. Der Fahrbahnbelag auf der Talbrücke Albrechtsgraben ist großflächig schadhaft.

Zur Sicherung der Gebrauchsfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Verkehrssicherheit ist eine umfangreiche Instandsetzung erforderlich.

Die auszuführenden Leistungen der Baumaßnahme umfassen:

  • Instandsetzung des Fahrbahnbelages auf dem Brückenbauwerk und in den Vor- und Nachfeldern
  • partielle Erneuerungen der Abdichtung
  • Betoninstandsetzung an Überbauten und Unterbauten
  • umfangreiche Korrosionsschutzarbeiten im Überbau-Stahlhohlkasten innen und außen
  • Korrosionsschutzarbeiten am Geländer
  • Erneuerung der Fahrbahnübergänge. 

Weitere Arbeiten:

  • Ertüchtigung der auf dem Bauwerk befindlichen Verkehrszeichenbrücke,
  • Arbeiten an Mittelstreifenüberfahrten sowie Herstellung von Zuwegungen und Standflachen an den Brückenpfeilern

Zeitplan

2021 – 2023 in 3 Bauabschnitten

1. Bauabschnitt: Vorbereitende Maßnahmen im Jahr 2021

2. Bauabschnitt: Ausführung im Jahr 2022

  • Instandsetzung der Talbrücke Albrechtsgraben im Zuge der BAB A71, km 131+174,5 bis 131+944,5, Richtungsfahrbahn Sangerhausen
  • Ertüchtigung der auf dem Bauwerk befindlichen Verkehrszeichenbrücke


3. Bauabschnitt: Ausführung im Jahr 2023

  • Instandsetzung der Talbrücke Albrechtsgraben im Zuge der BAB A71, km 131+174,5 bis131+944,5, Richtungsfahrbahn Schweinfurt
Für Bürgerinnen und Bürger
Sie haben Fragen zum Projekt? Kontaktieren Sie unseren Bürgerservice.

Bürgerservice | Die Autobahn GmbH des Bundes

Ansprechpartner

Tino Möhring

Pressesprecher & PR-Manager

Telefon
+49 345 940 99 405

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Ost
Magdeburger Straße 51
06112 Halle (Saale)