In Planung

Erweiterung der Tank- und Rastanlage Zweidorfer Holz-Süd

Zur Erhöhung der Anzahl der Lkw-Parkstände entlang der Bundesautobahn 2 soll die vorhandene bewirtschaftete Rastanlage Zweidorfer Holz-Süd in Richtung Süden erweitert werden.

Daten & Fakten

Geplante Stellplatz-Kapazität

Pkw: 129

Pkw mit Anhänger: 13

Bus: 7

Lkw: 221

Projektbeschreibung

Zur Erhöhung der Anzahl der Lkw-Parkstände entlang der Bundesautobahn 2 soll die vorhandene bewirtschaftete Rastanlage Zweidorfer Holz-Süd in Richtung Süden erweitert werden. In Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium wurde der Bedarf von rund 130 zusätzlichen Lkw-Parkständen ermittelt. Kostenträger ist die Bundesrepublik Deutschland.

Das für den Ausbau nötige Planfeststellungsverfahren wurde am 18. August 2011 eingeleitet. Der Planfeststellungsbeschluss erging am 10. Oktober 2019 und ist seit 20. Dezember 2019 unanfechtbar.

Notwendigkeit des Ausbaus

Die bewirtschaftete Tank- und Rastanlage Zweidorfer Holz-Süd befindet sich in der Gemeinde Wendeburg des Landkreises Peine in Niedersachsen an der Südseite der Bundesautobahn 2 (Fahrtrichtung Berlin) östlich von Peine in Betr.-km 180,600. Sie ist die letzte Rastanlage an der A 2 in Richtung Osten vor der Stadt Braunschweig.

Dem Bericht der Bundesanstalt für Straßenwesen auf Grundlage einer Erhebung des Bundes aus dem Frühjahr 2008 hinsichtlich der Lkw-Stellplatzsituation auf und an den Bundesautobahnen ist zu entnehmen, dass auf der A 2 auf die kommenden Jahre prognostiziert ein erheblicher zusätzlicher Lkw-Stellplatzbedarf besteht. Vor diesem Hintergrund ist die vorliegende Erweiterungsplanung mit der schon jetzt ausgelasteten Tank- und Rastanlage Zweidorfer Holz-Süd zwingend erforderlich. Die Maßnahme ist fester Bestandteil des niedersächsischen Konzeptes "Lkw-Parken". Neben der jetzigen Erweiterungsplanung war ein Umbau auf der vorhandenen Rastanlage zur Schaffung zusätzlicher Lkw-Parkstände als mittelfristige Maßnahme vorgesehen. Diese Umbaumaßnahme ist 2010 zur Ausführung gekommen.

Ansprechpartner

Inga Fahlbusch

Pressesprecherin

Telefon
+49 151 744 87 627

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordwest
Bahnhofstraße 1
37581 Bad Gandersheim