In Umsetzung

Ersatzneubau Schwarzachbrücke

Zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg-Ost und dem Autobahndreieck Nürnberg/Feucht.

Luftaufnahme der Schwarzachbrücke (Foto: Tom Bauer)

Projektbeschreibung

Die Erneuerung der zum Teil über 80 Jahre alten Brücke ist auf Grund des insgesamt schlechten Bauwerkszustandes und der für die heutigen
Verkehrsverhältnisse nicht mehr ausreichenden Tragreserven zwingend erforderlich. Seit dem Bau hat sich durch den rasant angestiegenen Güter- und Schwerverkehr eine Nutzungsänderung des Bauwerks eingestellt. Für diese hohen Beanspruchungen ist die vorhandene Brücke nicht ausgelegt. Eine Instandsetzung ist daher unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht sinnvoll.

Der Neubau wird daher für heutige und künftige Verkehrslasten bemessen. Um eine langlebige und zukunftssichere Konstruktion zu gewährleisten, kommen ausschließlich robuste und erprobte Bauweisen zum Einsatz.

Der Ersatzneubau umfasst neben den streckenbaulichen Anpassungsmaßnahmen nördlich und südlich der Talbrücke auch die Sanierung der Bauwerksentwässerung mit Erneuerung eines Absetzbeckens am nördlichen Widerlager der Brücke nach aktuellem Stand der Technik.

Bis Ende 2025 wird die alte Schwarzachbrücke dann vollständig durch einen Neubau ersetzt sein.

Daten & Fakten

Baubeginn: 2021

Bauende: 2025

Baujahr Bestandsbauwerk: 1936

Kosten: ca. 35 Millionen Euro

Kostenträger: Bundesrepublik Deutschland

Länge: 76 Meter

Höhe Überbau: 0,90 Meter

Höhe über Gelände: 14 Meter

Überbau: semiintegrale Bogenbrücke mit aufgeständerter Fahrbahn

Bauweise: Ortbetonbogenbauwerk, Massivplatte der 7 Felder

Stützweiten in Meter: 11 + 2 x 10 + 14 + 2 x 10 + 11

Anzahl der Felder: 7

Download

Ansprechpartner

Maria Schraml

Pressesprecherin

Telefon
+49 911 4621 01

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordbayern
Flaschenhofstraße 55
90402 Nürnberg

Maximilian Schurath

Pressesprecher

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordbayern
Flaschenhofstraße 55
90402 Nürnberg