In Umsetzung

Erneuerung des Weinheimer Autobahnkreuzes

Die Autobahn GmbH macht das Weinheimer Kreuz fit für die Zukunft: Im März 2025 haben die Arbeiten zur Ertüchtigung von Brückenbauwerken und Erneuerung von Fahrbahnen auf der Ostseite des Knotenpunkts begonnen, 2026 soll die Westseite folgen. Im Rahmen des Projekts werden die Bauwerke am Autobahnkreuz an die heutigen Anforderungen und Verkehrslasten angepasst. Die am Ende ihrer Nutzungsdauer angekommenen Fahrbahnen werden grundhaft erneuert.

Auf einen Blick

Projektart

Ertüchtigung von Bauwerken und Fahrbahnerneuerung (Vollausbau in Asphaltbauweise)

Bauzeit

Ostseite (Fahrtrichtung Frankfurt): März 2025 bis Ende 2025, Westseite (Fahrtrichtung Karlsruhe): 2026

Bauwerke

Unterführung der A659 unter der A5, Unterführung von RNV-Strecke und Gemeindestraßen unter A5

Strecke

A5/A659 bei Weinheim; Hauptfahrbahnen auf ca. 1,3 km Länge, Verteilerfahrbahnen und alle Verbindungsrampen

Projektverantwortung

Niederlassung Südwest, Außenstelle Heidelberg

Kurzbeschreibung

Die Baumaßnahme ist auf zwei Jahre angelegt (2025: Ostseite / 2026: Westseite). Ein Schwerpunkt ist die Ertüchtigung zweier Brückenbauwerke, die in den 1960er Jahren errichtet wurden: der Unterführung der A659 unter der A5 sowie der Unterführung der RNV-Bahnstrecke und zweier Gemeindestraßen südlich des Autobahnkreuzes. U.a. werden die Fahrbahn­platten der Bauwerke mit bewehrten Betonplatten verstärkt und der Fahrbahn­aufbau erneuert.

Zudem sollen die Hauptfahrbahnen der A5, alle Verteilerfahrbahnen und alle Verbindungsrampen am Autobahnkreuz erneuert werden. Dabei handelt es sich um einen sog. Vollausbau, d.h. der gesamte Fahrbahn­aufbau (Verfestigung, Trag-, Binder- und Deckschicht) wird aus- und in Asphalt­bauweise neu eingebaut. Zusammen mit der ebenso geplanten Erneuerung von Fahrzeug­rückhalte­systemen trägt dies zu mehr Verkehrssicherheit bei.

Bauzeitliche Verkehrsführung

Für die Arbeiten auf der Ostseite des Kreuzes muss der Verkehr komplett auf die Westseite (Richtungsfahrbahn Karlsruhe) umgelegt werden. Dort stehen zwei Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung. Die Auf- und Abfahrten auf der Ostseite werden gesperrt, wobei die Rampen nach und von Weinheim als erste erneuert und wieder geöffnet werden sollen. Die Umleitungen erfolgen weiträumig sowie über die Anschlussstellen Hemsbach und Hirschberg.

Wir informieren rechtzeitig über alle Änderungen der Verkehrsführung während der Bauzeit. Aktuelle Verkehrsmeldungen zum Projekt finden Sie unter Betrieb & Verkehr / Baustellenmeldungen.

Aktuelle Verkehrsführung

Wir informieren rechtzeitig über alle Änderungen der Verkehrsführung während der Bauzeit. Aktuelle Verkehrsmeldungen zum Projekt finden Sie unter Betrieb & Verkehr / Baustellenmeldungen.

Ansprechpartner

Petra Hentschel

Pressesprecherin Südwest

Telefon
+49711-34250-120

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südwest
Augsburger Straße 748  
70329 Stuttgart

Denis Schuster

Referent für Bürgerdialog

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südwest
Augsburger Straße 748  
70329 Stuttgart