Abgeschlossen

Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme zwischen der AS Hermsdorf-Süd und AS Lederhose

Erneuerung der Sicherheitseinrichtungen auf sieben Kilometern Länge

Projektbeschreibung

Die Gesamtbaumaßnahme umfasst die Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme im Mittelstreifen und an den Randbereichen auf der BAB A9 zwischen der Anschlussstelle Hermsdorf Süd und der Anschlussstell Lederhosem auf beiden Richtungsfahrbahnen und in den jeweiligen Anschlussstellen. Das Ziel ist ein erhöhtes Sicherheitsniveau für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.

Die Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme erfolgt in zwei Bauabschnitten mit jeweils zwei Verkehrsphasen. In beide Fahrtrichtungen wird jeweils einer Fahrspur aufrund der Baumaßnahme gesperrt.

Hintergrund: Fahrzeug-Rückhaltesysteme werden durch die „Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme“ (RPS) geregelt. Das aktuell geltende Regelwerk ist die RPS 2009, welche die RPS 1989 ablöste. Allgemein sind mit der RPS 2009 die Anforderungen an die einzusetzenden Schutzsysteme gestiegen. Bestandssysteme, bei denen das Schutzniveau von den Vorgaben der RPS 2009 abweicht, werden nach und nach umgerüstet.

Zeitplan

06/2023 bis 11/2023

 

 

 

Für Bürgerinnen und Bürger
Sie haben Fragen zum Projekt? Kontaktieren Sie unseren Bürgerservice.

Bürgerservice | Die Autobahn GmbH des Bundes

Ansprechpartner

Tino Möhring

Pressesprecher & PR-Manager

Telefon
+49 345 940 99 405

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Ost
Magdeburger Straße 51
06112 Halle (Saale)