In Umsetzung

Erneuerung der Bahnbrücke bei Ansbach

Luftaufnahme Bahnbbrücke 745b bei Ansbach (Foto: FrankenAir)

Projektbeschreibung

Die Bundesautobahn A6 überführt nahe Gösseldorf und Winterschneidbach die Bahnstrecke Treuchtlingen-Würzburg sowie die Gemeindeverbindungsstraße Brodswinden-Winterschneidbach mit Hilfe eines Brückenbauwerks.

Eine Instandsetzung des 1972 errichteten Bauwerks ist aus technischer und wirtschaftlicher Sicht nicht mehr sinnvoll, zumal es für das heutige Verkehrsaufkommen nicht mehr genügend Tragreserven aufweist. Für diese hohen Beanspruchungen wurden die Brücken in der Vergangenheit nicht ausgelegt.

Der Neubau wird zukunftssicher gestaltet. Zum einen kommen ausschließlich entsprechend robuste und erprobte Bauweisen zum Einsatz. Zum anderen wird die Brücke bereits für den geplanten sechsstreifigen Ausbau der A6 dimensioniert.

Dafür investiert der Bund eine Summe von rund 19 Mio. Euro.

Zeitplan

Der Ersatzneubau erfolgt in mehreren Phasen. Ab Februar 2023 bis Herbst 2023 werden vorbereitende Maßnahmen getroffen, um im Herbst 2023 mit dem Neubau des Bauwerks in Richtungsfahrbahn Nürnberg beginnen zu können. In der Vorbereitungsphase gibt es für den Verkehr kaum Auswirkungen, aber auch in den Hauptphasen werden stets 4 Fahrstreifen zur Verfügung stehen.

Sobald das erste Teilbauwerk im Herbst 2024 fertiggestellt ist, wird der Verkehr auf diese Seite umgelegt und es wird mit dem Neubau des Bauwerks in Fahrtrichtung Heilbronn begonnen.

Bis 2025 soll die gesamte Maßnahme fertiggestellt sein.

Die Gemeindeverbindungsstraße Brodswinden-Winterschneidbach muss aus bauablauftechnischen Gründen während der gesamten Bauzeit gesperrt bleiben.

Daten & Fakten

Bauabschnitt: Zwischen AS Ansbach und AS Lichtenau

Baulänge: ca. 3 Kilometer

Baujahr Bestandsbauwerk: 1972

Länge: ca. 60 Meter

Höhe über Gelände: max. 12,30 Meter

Überbau: Spannbetonfertigteile mit Ortbetonplatte

Höhe Überbau: max. 1,50 Meter

Bauweise: Fertigteilbauweise

Anzahl Felder: 3

Stützweiten in Meter: 17 + 27 + 17

Baukosten/Kostenträger: Rund 19 Millionen Euro / Bundesrepublik Deutschland

Zeitplan

Baubeginn: Februar 2023

Vorbereitende Maßnahmen: Februar 2023 - Herbst 2023

Neubau des Bauwerks der Richtungsfahrbahn Nürnberg: Herbst 2023 - Herbst 2024

Neubau des Bauwerks der Richtungsfahrbahn Heilbronn: Herbst 2024 - 2025

Gesamtfertigstellung der Maßnahme: 2025

Ansprechpartner

Maria Schraml

Pressesprecherin

Telefon
+49 911 4621 01

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordbayern
Flaschenhofstraße 55
90402 Nürnberg

Maximilian Schurath

Pressesprecher

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordbayern
Flaschenhofstraße 55
90402 Nürnberg