Brückenersatzneubau und Lärmsanierung Immendorfer Straße

Was wird gemacht?
Die Autobahn GmbH plant den Ersatzneubau des Brückenbauwerks A555 Immendorfer Straße. Die A555 hat entsprechend der Verkehrsbelastung einen sechsstreifigen Querschnitt und zwei Standstreifen. Diese werden größtenteils während der Baumaßnahme aufrechterhalten. Das erfolgt mittels einer Umfahrung mit Behelfsbrücken über die Immendorfer Straße.
Im Zuge der Erhaltungsmaßnahme soll an dieser Stelle auch eine Lärmsanierung erfolgen. Lärmtechnische Berechnungen haben ergeben, dass an beiden Seiten der A555 Lärmschutzwände benötigt werden, die eine Höhe von bis zu 6,50 Meter aufweisen.
Wieso wird gebaut?
Das Bauwerk wurde gemäß der Nachrechnungsrichtlinie des Bundes nachgerechnet und hat Defizite. Die vorläufige Restnutzungsdauer der Brücke läuft Ende des Jahres 2028 ab.
In welchem Stadium befindet sich die Planung?
Geplant ist der Bau zwischen Januar 2027 und Dezember 2030. Für die Planung des Ersatzneubaus und der Lärmschutzwände ist eine bodengutachterliche Bewertung erforderlich. Hierfür sind Beprobungen und Bohrungen, u.a. Großbohrungen erforderlich. Diese werden zwischen März und Juni 2025 durchgeführt. Die hierfür erforderliche Kampfmittelsondierung wurde im Februar 2025 vorgenommen.
Ansprechpartner

Marianne Seelmann
Pressesprecherin
E-Mail-Adresse
presse.rheinland[@]autobahn[.]de
Telefon
+49 2251-62551 109
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: RheinlandOtto-Lilienthal-Straße 25a
53879 Euskirchen

Dr. Patricia Dreesbach
Pressesprecherin
E-Mail-Adresse
presse.rheinland[@]autobahn[.]de
Telefon
+49 152-08109055
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: RheinlandOtto-Lilienthal-Straße 25a
53879 Euskirchen