In Umsetzung

Betriebstechnische Nachrüstung des Tunnels Uentrop

Die Autobahn Westfalen modernisiert die Betriebstechnik im Tunnel Uentrop in Arnsberg. Der Fokus liegt auf der Beleuchtung: Diese wird auf aktuelle LED-Technologie umgestellt.

Daten & Fakten

Länge

206 Meter

Baujahr

1990

Projektbeschreibung

 

Der Tunnel Uentrop im sauerländischen Arnsberg wird sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Der Fokus bei diesem 1990 gebauten Tunnel liegt auf der Beleuchtung. Diese wird von herkömmlichen Natriumdampf-Leuchten auf aktuelle LED-Technologie umgestellt. Damit wird das gut 200 Meter lange Bauwerk besser, gleichmäßiger und effizienter ausgeleuchtet.

Aktuell ist die gesamte Technik in einer vergleichsweise kleinen Anlage neben der Autobahn am Portal des Tunnels untergebracht. Der Platz reicht künftig nicht mehr aus: Weil die sicherheitstechnische Nachrüstung des Tunnels gemäß geltender Richtlinien mehr Technik erfordert, wird oberhalb des Tunnels eine neue, sogenannte Betriebsnebenanlage gebaut. Oberhalb des Tunnels verläuft hinter der Böschung eine Gemeindestraße, von der aus das Wartungspersonal die neuen Technikräume künftig zudem sehr viel bequemer und in erster Linie sicherer erreichen kann.

Um die Kabelwege von der Bestandsanlage zu der neuen Betriebsnebenanlage zu ermöglichen, werden seitlich des Tunnels begehbare Schachtbauwerke und eine Leerrohrtrasse auf dem Tunnel errichtet. Das vereinfacht mögliche künftig erforderliche Nachrüstungen, weil so zusätzliche Kabel einfacher verlegt werden können. 

Für die Ausbauarbeiten im Tunnel wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen, die im Vorfeld angekündigt werden. Während der gesamten Bauzeit wird mindestens eine Spuren in jeder Fahrtrichtung (Hamm/Brilon) aufrechterhalten, sodass der Verkehr auf der A46 während der Ausbau Arbeiten minimal eingeschränkt wird.

Zeitplan

Sommer 2023

Zuschlag für das ausführenden Unternehmen und 
vorbereitende Maßnahmen

Herbst 2023

Baustelleneinrichtung an der Dorfstraße und Beginn des Rohbaus der Betriebsnebenanlage und der Schachtbauwerke.

Frühjahr/Sommer 2024

Rohbau der Betriebsnebenanlage und Start des Innenausbaus des Tunnels, um die Voraussetzungen für die Nachrüstung zu schaffen.

Voraussichtlich Winter 2024

Baustelleineinrichtung auf der A46 mit Sperrung der Mittelwand (es bleibt jeweils eine Spur je Fahrtrichtung erhalten) für die 
Erneuerung der Betriebstechnik im Tunnel mit Fluchtwegleuchten, Tunnelleuchten, Leuchtdichtekameras, Kabeltrassen.
 

Ansprechpartner

Renée Trippler

Kommunikation

Telefon
+49 160 96747721

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Westfalen
Lilienthalstraße 5
59065 Hamm