A3 6-streifiger Ausbau zwischen dem AK Regensburg und der AS Rosenhof

Seit Februar 2018 wird die A3 zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof auf einer Länge von knapp 15 Kilometern von bisher zwei Fahrspuren auf künftig drei Fahrspuren je Fahrtrichtung erweitert. Hierfür müssen insgesamt 16 Brücken neu gebaut oder verbreitert werden, denn die beiden Fahrbahnen überqueren u. a. die knapp 200 Meter lange Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn bei Burgweinting. Außerdem unterlaufen die beiden Fahrbahnen große Regensburger Verkehrswege wie z. B. die Augsburger Straße oder die Walhallastraße.

Daten & Fakten

Gesamtlänge

ca. 15 km

 

Projekthomepage

www.a3-regensburg.de

 

Gesamtkosten (ohne Bahnbrücke Burgweinting)

ca. 290 Mio. Euro (Stand: Kostenfortschreibung 10/2020)

 

Abbruch und Neubau

16 Brücken, darunter auch die 200m lange Bahnbrücke bei Burgweinting

Gesamtbauzeit

Februar 2018 - Q III 2024

 

Querschnitt nach dem Ausbau

2-bahnig, mit jeweils 3 Fahrstreifen plus Standstreifen

 

Kosten Bahnbrücke Burgweinting

ca. 64 Mio. Euro (Stand: Kostenfortschreibung 10/2020)

 

Projektbeschreibung

Die A 3 ist eine der wichtigsten deutschen Autobahnen und mit knapp 780 km Länge die zweitlängste Autobahn Deutschlands. Sie verknüpft das Rhein-Main-Gebiet mit Österreich und Südosteuropa. Überdies ist die A 3 eine bedeutende Lebensader Regensburgs: Handel und Gewebe, Industriebetriebe, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen befinden sich beidseits der Autobahn.

Die bisher vierspurige A 3 wird multifunktional genutzt: einerseits für den regionalen und kommunalen Verkehr, andererseits für den Reise- und Fernverkehr. 2010 zählte man im Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Regensburg Universität durchschnittlich rund 67.000 Fahrzeuge pro Tag. Laut Verkehrsprognose wird diese Zahl bis 2030 auf 82.000 Fahrzeuge ansteigen. Im Urlaubsreiseverkehr erreicht die Autobahn Spitzenwerte mit nahezu 100.000 Fahrzeugen pro Tag. Der Anteil des Schwerlastverkehrs (leichte und schwere LKW) am Gesamtverkehr liegt mit rund 20 Prozent über dem bayerischen Durchschnitt (15 Prozent). 

Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse wird die A 3 zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und Anschlussstelle Rosenhof auf einer Länge von knapp 15 Kilometern von bisher zwei Fahrstreifen auf künftig drei Fahrstreifen je Fahrtrichtung erweitert. Hierfür müssen insgesamt 16 Brücken neu gebaut oder verbreitert werden, darunter die knapp 200 Meter lange Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn bei Burgweinting.

Ziel des 6-streifigen Ausbaus ist, die A3 im Großraum Regensburg in ihrer Leistungsfähigkeit zu stärken und so den allgemeinen Verkehrsfluss zu verbessern. Der Ausbaubedarf ist unbestritten, das Projekt ist öffentlich akzeptiert.

Für Presse- und Bürgeranfragen zum 6-streifigen Ausbauprojekt steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner

Platzhalter mit Autobahn Logo

Josef Seebacher

Stabsstelle Kommunikation

Telefon
+49 89 545523308

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südbayern
Seidlstraße 7-11
80335 München