In Planung

6-streifiger Ausbau zwischen AD Ahlhorner Heide und AD Stuhr

Erweiterung der A1 von vier auf sechs Fahrstreifen vom Autobahndreieck Ahlhorner Heide (A1/A29) bis zum Autobahndreieck Stuhr (A1/A28).

Daten & Fakten

Gesamtlänge
35,2 km

Erweiterungsvorhaben
Von 4 auf 6 Fahrstreifen

Bauabschnitte
4 Autobahnabschnitte & 3 Anschlussstellen

Brückenbauwerke im Bestand
33

Projektinformation

Die Autobahn 1, die so genannte "Hansalinie", führt von Oldenburg in Holstein bis nach Saarbrücken und dient der Anbindung des Ruhrgebietes an die norddeutschen Seehäfen Bremen, Hamburg und Lübeck sowie zur Abwicklung des touristischen Verkehrs zur Nord- und Ostsee. Geplant ist der Ausbau von vier auf sechs Fahrstreifen. Mit einem Baubeginn ist nicht vor 2028 zu rechnen.

Der Ausbau verläuft in den Landkreisen Oldenburg und Diepholz durch die Gemeinden Stuhr, Harpstedt, Wildeshausen und Großenkneten. Der auszubauende Autobahnabschnitt ist den naturräumlichen Regionen der Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung zuzuordnen.

Insbesondere der hohe Anteil von Schwerlastverkehr am Gesamtverkehr bringen die vorhandene Autobahn an die Kapazitätsgrenzen.

Schutz von Umwelt & Anliegern

Im Zuge der Planung werden zunächst umfangreiche Untersuchungen der Umwelt durchgeführt und verschiedene Ausbauvarianten untersucht.
Eine Verbesserung des heutigen Zustandes in Hinblick auf Natur und Landschaft und den Schutz der Gewässer ist zentraler Planungsbestandteil.

Der Schutz vor Verkehrslärm für die Anwohnenden wird besonders betrachtet. Der Ausbau kommt einem Autobahnneubau gleich und wird mit sogenannten Lärmvorsorgegrenzwerten betrachtet.
Die bereits ausgebauten Rastanlagen werden in die Planung integriert.

Ansprechpartner

Björn Buske

Redakteur Außenstelle Oldenburg

Telefon
+49 174 1607574

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordwest
Moslestraße 7
26122 Oldenburg