Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in München
- Standort(e) 80335 München, 80939 München
- Unternehmen Niederlassung Südbayern
- Fachbereich Betriebs- und Verkehrsmanagement
- Erfahrungsniveau Ausbildung
- Entgeltgruppe Nachwuchskräfte (TV)
- Vertrag Befristet

Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung?
Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt
zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!
Bewirb dich zum Ausbildungsstart im Spetember 2025
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?
Die dreieinhaldjährige Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik ist vielseitig und abwechslungsreich.
Plötzlich läuft alles, auf einmal funktioniert alles – und der Laie weiß nicht so recht, wieso. Aber was dahintersteckt, ist eine Menge Wissen, viel Erfahrung und nicht zuletzt eine gute Ausbildung. Der Elektroniker und die Elektronikerin haben dies alles. Ihr bringt Licht ins Gebäude und den Motor zum Laufen. Ihr genießt das Ansehen eines Experten/ einer Expertin, die da ran dürfen, wo andere die Finger weglassen müssen.
Das wünschen wir uns von dir:
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Selbstständigkeit und genaues Arbeiten
Das bringst du mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife, gerne Fachoberschulreife / Realschulabschluss oder Abitur
- Mindestens befriedigender Notenschnitt in Mathematik, Physik und Informatik (alternativ Naturwissenschaften / Technik)
- Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Niveau)
- Interesse an Informatik und gutes technisches Verständnis
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag
1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro / 4. Jahr: 1.377,59 Euro eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie. - Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Noch mehr Infos?
- Die Praxis lernst du in unserer Niederlassung Südbayern im Fachcenter für Informationstechnik und -sicherheit (FIT).
- Die Theorie lernst du in der Städtischen Berufsschule für elektrische Anlagen- und Gebäudetechnik und in einem Ausbildungszentrum in München, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer HWK-Prüfung ab.
Du findest, die Ausbildung passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deine zukünftige Arbeitgeberin vorstellen?
Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular bis zum 30.04.2025 bewirbst.
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Unsere Benefits
Ansprechpartner

Janina Rogatch
Recruiterin
E-Mail-Adresse
janina.rogatch[@]autobahn[.]de
Telefon
+49 89 54552 3208
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: SüdbayernSeidlstraße 7 – 11
80335 München