Ein Interview mit:

Thomas

Abteilungsleiter Planung im Geschäftsbereich Planen, Bauen, Innovationen


Warum haben Sie sich für diesen Job entschieden?

Ich habe in Sachsen als Mitglied des Sächsischen Landtags auf der politischen Seite den Gründungsprozess der Autobahn GmbH des Bundes mitverfolgt und unterstützt. Ich war und bin weiterhin davon überzeugt, dass dieser Weg richtig ist. Insofern war es naheliegend, dass ich meine 30 Jahre Berufserfahrung, davon 23 Jahre in der Leitung von Planungsprozessen von Autobahn-Projekten in diversen Bundesländern, hier mit einbringen und ein Mitarbeiter der Autobahn GmbH werden möchte.

 

Wie sieht Ihr typischer Arbeitstag aus?

Den typischen Arbeitstag gibt es nicht, jeder Tag ist anders und bringt neue Themen und Entscheidungen mit sich. Meine Abteilung Planung ist auch noch nicht vollständig, uns fehlen noch einige Fachleute. Durch die Pandemie mussten wir ja lernen, statt Präsenzmeetings und persönlichen Gesprächen im Gegenüber nun mit Web-Meetings auszukommen. Insofern finden nun täglich diverse Web-Runden statt, die auch zur Regelmäßigkeit geworden sind.

Was ist das Tolle an Ihrem Job?

Ich durfte seit 1993 an diversen Autobahn-Projekten, zunächst als Planungsingenieur, später als Projektleiter, Niederlassungsleiter und Prokurist auf Seiten verschiedener Ingenieurbüros mitwirken. An vielen der sogenannten VDE-Projekte im Osten waren wir beteiligt, später auch an diversen Projekten z. B. in Schleswig-Holstein, Hessen, Bayern. Da bin ich noch heute stolz, wenn ich über diese nun fertiggestellten Autobahnen fahren kann. Trotzdem hat es mich sehr gereizt, quasi die Seite zu wechseln und in die Autobahnverwaltung des Bundes zu kommen, um meine Erfahrung hier einzubringen. Das gilt auch für alle meine Mitarbeiter:innen in meiner Abteilung, die alle ganz viel Arbeits- und Lebenserfahrung hier mit einbringen und zu den fachlichen Expert:innen in ihrem Bereich zählen. Da kann ich täglich immer noch viel Neues dazu lernen, und diese Zusammenarbeit ist für mich eine große Bereicherung.

 

Was würden Sie Fachkräften mitgeben, die sich für die Abreit bei der Autobahn interessieren? 

Die Autobahn GmbH sucht motiverte Fachingenieure in allen Bereichen, egal ob Straßenbau, Umweltthemen, Naturschutz oder Immissionsschutz. Den jüngeren Interessenten empfehle ich, in den Niederlassungen der Autobahn GmbH in der konkreten Projektarbeit Fuß zu fassen. Engagierte Fachleute mit solider Berufserfahrung sind bei uns in der Zentrale genau richtig. Letztlich brauchen wir als Autobahn GmbH eine Vielzahl an Ingenieuren in der ganzen Republik und bieten Berufseinsteigern, aber genauso den älteren Kollegen vielfältige Chancen und Möglichkeiten. Also bewerbt euch einfach bei uns!