Neubau Salzbachtalbrücke
Daten & Fakten
Baubeginn
Erste vorbereitende Arbeiten ab Mai 2017
Bauende
Mitte 2025
Meilenstein
Fertigstellung Neubau Südbrücke 2023:
seitdem stehen pro Fahrtrichtung wieder zwei verengt geführte Fahrstreifen zur Verfügung
Kostenfortschreibung
225 Millionen Euro
Projektinformation
Die Autobahnbrücken wiesen altersbedingte Schäden auf und waren den heutigen Verkehrsbelastungen nicht mehr gewachsen, weshalb eine Brückenerneuerung notwendig ist. Die neuen Brücken berücksichtigen in den Abmessungen sowie beim Lärmschutz (Lärmschutzwände) bereits den später vorgesehenen sechsstreifigen Ausbau der A66.
Aufgrund der Havarie der Südbrücke im Juni 2021 erfolgte der Abbruch der beiden Teilbauwerke der Salzbachtalbrücke gleichzeitig mittels Sprengung.
Mehr Fotos und Videos

Salzbachtalbrücke: Bauarbeiten auf Kurs
Freigabe Nordbrücke weiterhin für Ende Juni vorgesehen
Die Arbeiten am nördlichen Teilbauwerk der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden schreiten weiter zügig voran. Die Erdarbeiten an den Straßendämmen sind mittlerweile abgeschlossen.
Aktuell wird im Bereich der Strecke die Frostschutzschicht eingebracht. Parallel dazu werden Borde gesetzt und die Fundamente für die Betonschutzwände erstellt.
Auf der Brücke selbst stehen in dieser Woche die letzten Betonierabschnitte der Kappen an. Die Kappen bilden den seitlichen Abschluss der Fahrbahn. Auf diesem Bauteil werden die Betonschutzwände und das Geländer platziert.
Zeitgleich laufen bereits die Vorbereitungen für die Abdichtung der Brückenfahrbahnplatte.
Außerhalb der Brücken beginnen nach Ostern die Asphaltarbeiten.
Ab Mitte Mai ist der Start der Asphaltarbeiten auf der Brücke vorgesehen. Im Anschluss folgen ab Ende Mai bzw. Anfang Juni die Ausstattungsarbeiten: Geländer, Betonschutzwände und Markierungen werden aufgebracht.
Nach aktuellem Stand verlaufen die Bauarbeiten planmäßig, sodass einer Verkehrsfreigabe Ende Juni 2025 nichts im Wege steht. Sodann soll der Verkehr in Fahrtrichtung Rüdesheim auf die Nordbrücke umgelegt werden. Dies wird zunächst mit einer Baustellenverkehrsführung notwendig sein. Der Verkehr wird dabei verengt nach außen verschwenkt, um die Überfahrten zurück bauen zu können und den Mittelstreifen abschließend herzustellen. Diese Verkehrsphase ist für ca. acht Wochen vorgesehen.

Visualisierung Neubau Salzbachtalbrücke

Luftbilder

Betonarbeiten Nordbrücke

Verschub Nordbrücke Nr. 5/5

Verkehrsfreigabe Südbrücke

Verschub Nordbrücke Nr. 2/5

Sprengung alte Salzbachtalbrücke
Downloads
Gutachten zur Havarie am 18.06.2021 – Ermittlung und Bewertung von Schadensursachen
Ansprechpartner

Stefan Hodes
Pressesprecher Außenstelle Wiesbaden
E-Mail-Adresse
presse.west[@]autobahn[.]de
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: WestHagenauer Str. 44
65203 Wiesbaden