A9/A70: Sperrung der Anschlussstelle Bindlacher Berg in Fahrtrichtung Nürnberg sowie Sperrung der Rampe A70 von Bamberg nach Bayreuth ab dem 22.10.2023

Die Außenstelle Bayreuth der Autobahn GmbH des Bundes lässt auf einem 6,5 km langen Streckenabschnitt der A9 zwischen den Anschlussstellen Bad Berneck/Himmelkron und Bayreuth-Nord die Fahrbahn in Fahrtrichtung Nürnberg erneuern. Ab 22.10.2023 beginnt die nächste Bauphase und der Umbau der Baustellenverkehrsführung am Bindlacher Berg.


Nr. 51/23

Um den Einbau der Betondecke in der zweiten Fahrbahnhälfte vor Jahresende sicher abschließen zu können, wird ab dem 22.10.2023 die verbliebene Einzelfahrspur auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gesperrt, der Verkehr wird auf die vorhandenen beiden Fahrspuren auf der Gegenfahrbahn geführt.

Im Zuge dieser Bauphase wird die Sperrung der Anschlussstelle Bindlacher Berg in Fahrtrichtung Nürnberg sowie der Rampe A70 von Bamberg nach Bayreuth aufrechterhalten. Ein Abfahren von der A9 auf die A70 in Fahrtrichtung Bamberg ist weiterhin uneingeschränkt möglich.

Die Sperrungen der Einzelfahrspur auf der FR Nürnberg, der Anschlussstelle Bindlacher Berg in Fahrtrichtung Nürnberg und der Rampe von der A70 Bamberg nach Bayreuth werden in der Nacht vom 21.10.2023 auf 22.10.2023 eingerichtet und voraussichtlich bis vor Weihnachten 2023 aufrechterhalten.

Die Richtungsfahrbahn Berlin, der Ein- und Ausfahrtsast der Anschlussstelle Bindlacher Berg der Richtungsfahrbahn Berlin sowie alle weiteren Rampen innerhalb des AD Bayreuth/ Kulmbach stehen in diesem Zeitraum weiterhin zur Verfügung.

In beiden Fällen sind die Umleitungsempfehlungen vor Ort zu beachten

Für die auftretenden Verkehrsbehinderungen bittet die Autobahn GmbH alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis und um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich.

Weitere Pressemitteilungen und aktuelle Informationen zu den Baustellen und Projekten der Niederlassung Nordbayern finden Sie unter:
www.autobahn.de/nordbayern und unter www.bayerninfo.de
Für aktuelle Informationen folgen Sie uns auch auf Twitter: @Autobahn_NBY

 

Veröffentlicht