A8 AS Rohrdorf

Teilsperrung der Anschlussstelle Rohrdorf am 2. und 3. April // Neubau der Bahnbrücke Rohrdorf ab 22. April bis 5. Juni // Weitere Brückenbaustellen östlich des Inntaldreiecks


Zur Vorbereitung des Ersatzneubaus der Bahnbrücke bei Rohrdorf wird am 2. und 3. April an der Anschlussstelle Rohrdorf die Einfahrt in Fahrtrichtung Salzburg gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Achenmühle. Die Sperrung ist erforderlich, um die Anschlussstelle so umzubauen, dass in der Bauphase für den Ersatzneubau der einfahrende Verkehr in Richtung Salzburg über die Mittelstreifenüberfahrt in die Baustellenverkehrsführung auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung München übergeleitet werden kann. Die derzeitige Verkehrsführung zur Errichtung der Mittelstreifenüberfahrten wird bis zum 5. April wieder aufgehoben.

 

Turbobaustelle Bahnbrücke Rohrdorf

Die Baustelle für den Ersatzneubau der Bahnbrücke beginnt am 22. April noch in den Osterferien mit der Einrichtung der Verkehrsführung. Der Verkehr wird dabei in beiden Fahrtrichtungen einstreifig auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung München zusammengefasst, um auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Salzburg die Brücke auszubauen und anschließend wieder einzubauen. 

Um den Bahnbetrieb aufrechterhalten zu können, erfolgen die Arbeiten zum Ausheben der alten Brücke in Einzelteilen und dem Einheben der Fertigteilträger für die neue Brücke jeweils am Wochenende.

Das Zersägen und Ausheben der alten Brücke in Fahrtrichtung Salzburg ist für das Wochenende 25. bis 27. April zum Ende der Osterferien geplant. An den folgenden Wochenenden erfolgt jeweils der Einhub der Fertigteile sowie der Aushub mit anschließendem Einhub der Fertigteile auf der anderen Fahrtrichtung. Bis zum Beginn des Pfingstreiseverkehrs wird der Neubau der Brücke abgeschlossen und die Verkehrsführung wieder zurück gebaut.

 

Es wird mit erheblichen verkehrlichen Auswirkungen – vor allem am letzten Ferienwochenende der Osterferien – gerechnet. Die Autobahn Südbayern empfiehlt daher ausreichende Zeitreserven einzuplanen und auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten. Ein Ausfahren aus der Autobahn und das Umfahren der Rückstauungen bringt in der Regel keinen Zeitvorteil und sollte daher vermieden werden. 

 

Die Autobahn Südbayern hat bei einer Brückenprüfung Ende Januar erhebliche Schäden an der 1935 gebauten Bahnbrücke Rohrdorf festgestellt, die einen sofortigen Neubau der Brücke erforderlich machen. Als Sofortmaßnahme wurde der Verkehr nach außen gedrückt, um die geschädigten Brückenteile zu entlasten. Mit der gewählten innovativen Bauweise wird eine extrem kurze Bauzeit erreicht. Damit können die einträchtigen für den Verkehr minimiert werden. Bei dem Brückenneubau können die Unterbauten aus Beton weiterverwendet werden und es wird lediglich der Betonüberbau erneuert, so dass die Bauweise nicht ohne weiteres auf andere Brücken übertragen werden kann. Die Autobahn A8 München – Salzburg ist östlich des Inntaldreiecks in weiten Teilen noch aus den 30er Jahren des vorherigen Jahrhunderts und muss daher auf ganzer Länge erneuert oder ausgebaut werden. Im Bereich zwischen dem Inntaldreieck und dem Bernauer Berg laufen die Genehmigungs- bzw. Rechtverfahren für den Ausbau, nach dem Chiemsee konzentriert sich die Autobahn Südbayern als Zwischenlösung auf die Planung und Vorbereitung von Erhaltungsabschnitten, um die Autobahn schnellstmöglich zu erneuern und gleichzeitig – soweit möglich – durch den Anbau eines Seitenstreifens und Lärmschutz zu modernisieren.

 

Sanierung Prientalbrücke

Am 22. April beginnen auch die Sanierungsarbeiten an der Prientalbrücke östlich von Frasdorf, um durch Schweißarbeiten die Befahrbarkeit der Brücke bis zum anstehenden Neubau aufrechterhalten zu können. Die Arbeiten sollen bis Mitte Juli abgeschlossen werden. Es wird zeitweise zu Sperrungen von Fahrspuren kommen. Die Arbeiten beginnen zunächst in Fahrtrichtung Salzburg und werden anschließend in Fahrtrichtung München fortgesetzt.

 

Korrosionsschutz Brücke über die Tiroler Ache

Nach den Osterferien beginnen am 28. April die Arbeiten zur Erneuerung des Korrosionsschutzes der Bögen an der Brücke über die Tiroler Ache östlich des Chiemsees. Die Arbeiten sollen bis September abgeschlossen werden. Es wird zu geringen verkehrlichen Einschränkungen auf der Autobahn durch die Einengung der Fahrspuren kommen.

 

 

Kontakt:

Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern – Pressestelle
Tel: 089/54552-3308 | Mail: presse.suedbayern[@]autobahn[.]de

 

https://x.com/Autobahn_Sby 

 

Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf den Autobahnen finden Sie im Internet unter www.bayerninfo.de 

 

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Josef Seebacher

Leiter Kommunikation Südbayern

Telefon
+49 89 545523308

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südbayern
Seidlstraße 7-11
80335 München