A7: Rader Hochbrücke - Nächtliche Einschränkungen wegen neuer Verkehrsphase

Vom 1. bis zum 23. Juli kommt es auf der A7 ab der AS Rendsburg/Büdelsdorf (5) bis südlich des AK Rendsburg (9) in beiden Richtungen zu nächtlichen Einschränkungen. Jeweils von 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr einstreifige Verkehrsführung in beiden Richtungen. Temporäre Rampensperrungen an der Anschlussstelle Rendsburg/Büdelsdorf und im Kreuz Rendsburg erforderlich.


  • Schrittweiser Umbau in die neue Verkehrsphase 
  • Ab Montag, 1.7. bis Dienstag, 23.7.2024 
  • Jeweils in den Nächten von 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr
  • Nächtliche Rampensperrungen an der Anschlussstelle Rendsburg/Büdelsdorf und im Kreuz Rendsburg erforderlich
  • Durchfahrt GST bis 4,50 m Breite möglich
  • Längere Sperrung einzelner Fahrbeziehungen im AK Rendsburg (9)

 

Mit dem Ersatzneubau für die Rader Hochbrücke erfolgt ebenfalls der sechsstreifige Ausbau der A7 verbunden mit der Herstellung umfangreicher Lärmschutzmaßnahmen. Die Planung und Baudurchführung hat die DEGES im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes übernommen. Im Frühjahr 2022 starteten die bauvorbereitenden Maßnahmen der DEGES. Mit dem Spatenstich im April 2023 sind die Hauptbauphasen offiziell angelaufen. Die Arbeiten der Bietergemeinschaft um die Implenia Construction GmbH herum, mit der ZSB Zwickauer Sonderstahlbau GmbH sowie der Plauen Stahl Technologie GmbH für das erste Teilbauwerk der neuen Rader Hochbrücke haben sehr gut begonnen.

 

In den letzten Monaten wurden mehrere Mittelstreifenüberfahrten und Baustellenzufahrten hergestellt und parallel die halbseitige Sanierung der Bestandsfahrbahn durchgeführt. Zudem wurden die ersten Fahrbahnverbreiterungen fertiggestellt.

In den nächsten drei Wochen müssen die aktuellen Verkehrsführungen nördlich und südlich der Rader Hochbrücke auf einer Länge von ca. 8 Kilometern komplett umgebaut werden.

Dies kann nur schrittweise mit temporären Verkehrsführungen am Tage erfolgen!

Die Arbeiten finden ausschließlich in den Nachtstunden statt! 

 

Folgende nächtliche Einschränkungen sind in den Kalenderwochen 27 bis 30 zu erwarten:

  • In den Nächten von Montag, 1.7. bis Dienstag, 23.7.2024
    • jeweils von 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr
    • teilweise Einstreifige Verkehrsführung in beiden Richtungen
    • Temporäre Rampensperrungen an der Anschlussstelle Rendsburg/Büdelsdorf möglich
    • Umleitungen werden ausgeschildert!

 

Folgende Änderungen bei der Verfügbarkeit der Fahrbeziehungen im AK Rendsburg (9):

  • die Auffahrtsrampe zur A7 Richtung Flensburg aus Kiel kommend wird ab 5.7., 19:00 Uhr bis vsl. Anfang August 2024 gesperrt
  • Die Verbindungsrampe A7 aus Flensburg kommend auf die A210 Richtung Rendsburg seit 24.6. gesperrt wird am 6.7., 5:00 Uhr für den Verkehr freigegeben
  • die Rampe von der A210 aus Rendsburg kommend zur A7 Richtung Hamburg bleibt vsl. bis Ende August 2024 gesperrt. Dies wurde aus Gründen der Verkehrssicherung angeordnet!

 

Die Umleitungen für die einzelnen Fahrbeziehungen erfolgen über das AK Rendsburg (9) und sind entsprechend ausgeschildert!

 

Für die Großraum- und Schwerlastverkehre kann eine Durchfahrtsbreite von 4,50 Meter in den Umbaunächten gewährleistet werden!

Zulässige Transporte bis 84 t mit einer lichten Breite von mehr als 4,50 m müssen sich mindestens 48 Stunden vor der Durchfahrt im Baustellenbereich anmelden.

 

Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es zu Terminverschiebungen kommen. Darüber werden wir gegebenenfalls rechtzeitig informieren. 

 

 

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Platzhalter mit Autobahn Logo

Karina Fischer

Projekt- und Verkehrskoordinatorin, Kommunikatorin Großprojekte

Telefon
+49 152 54817942

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nord
Heidenkampsweg 96-98
20097 Hamburg