A6: sechsstreifiger Ausbau östlich Triebendorf bis Anschlussstelle Schwabach-West

Erneut abwechselnde Sperrungen an den kreuzenden Gemeindeverbindungsstraßen Kammerstein-Oberreichenbach, Albersreuth-Dechendorf und Kitschendorf-Gaulnhofen. Die Straßenverbindungen werden tageweise wegen des Einbaus von Traggerüsten an den neuen Unterführungsbauwerken für den Gesamtverkehr gesperrt. Es wird jeweils eine Umleitung eingerichtet.


Nr. 22/24

An den aktuell entstehenden Unterführungsbauwerken an der A6 wurden überwiegend die Gründungen bereits eingebracht. Nun stehen das Schalen und Betonieren des Brückenüberbaus an. Hierfür muss zuvor ein Traggerüst über die jeweilige Gemeindeverbindungsstraße eingebaut werden. Aufgrund dieser Arbeiten müssen die vorgenannten Straßenverbindungen für den Gesamtverkehr an mehreren Tagen abwechselnd voll gesperrt werden. Die Vollsperrungen erfolgen 

 

  • für die GVS Kammerstein-Volkersgau am 24. bis 28.06.2024,
    sowie am 25.07.2024,

     

  • für die GVS Kammerstein-Oberreichenbach am 04.06.2024, 
    sowie am 11. bis 18.06.2024, 

     

  • für die GVS Albersreuth-Dechendorf am 21. bis 22.06.2024,

     

  • für die GVS Kitschendorf-Gaulnhofen am 13. bis 14.06.2024.

     

Die beiden letzten Straßenverbindungen dienen jeweils als örtliche Umleitungsstrecke. Für die Erstgenannte führt die U-Strecke über die B466/Kammerstein-Volkersgau.

Die örtlichen Umleitungen sind wie üblich ausgeschildert. Die Rettungsorganisationen müssen ebenfalls die Umleitungsstrecken nutzen. Weitere Sperrzeiten, zum Ausbau der Traggerüste und für das Ausschalen der Betonüberbauten, werden rechtzeitig angekündigt.

Die vorhandenen Betriebszufahrten der Tank- und Rastanalage sind in dieser Zeit jeweils nur aus südlicher oder nördlicher Richtung erreichbar.

Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht und Geduld im Baustellenbereich.

Weitere Pressemitteilungen und aktuelle Informationen zu den Baustellen und Projekten der Niederlassung Nordbayern finden Sie unter:
www.autobahn.de/nordbayern und unter www.bayerninfo.de 
Für aktuelle Informationen folgen Sie uns auch auf Twitter: @Autobahn_NBY

Veröffentlicht