A6: Ausblick - sechsstreifiger Ausbau östlich Triebendorf bis Anschlussstelle Schwabach-West

Wiederaufnahme der Bauarbeiten nach der Winterpause und Ausblick auf die bevorstehenden Arbeiten.


Nr. 07/25

Ein Großteil der Verkehrsflächen der A6, östlich von Triebendorf bis zur Anschlussstelle Schwabach-West, konnten bereits Ende des vergangenen Jahres fertiggestellt werden. Aktuell läuft der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen größtenteils uneingeschränkt. Mit der neuen Bausaison 2025 starten nun die weiteren Arbeiten. Während die Fahrtrichtung Heilbronn bereits ihren endgültigen Asphaltbelag bekommen hat, wird die Richtungsfahrbahn Nürnberg im Sommer dieses Jahres abschließend asphaltiert. Hierfür wird im Sommer die Umlegung des gesamten Verkehrs mit je zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung auf die nördliche Fahrbahn für mehrere Wochen erforderlich. 

Zuvor werden auf der Tank- und Rastanlage Kammersteiner Land und östlich davon bis zur Anschlussstelle Schwabach-West neue Lärmschutzwände gebaut. Auf der Rastanlage wird mit sogenannten Gabionen der Lärmschutz gewährleistet. Weiter in Richtung Nürnberg erfolgt zum Schutz der Kammersteiner Ortsteile, der Bau einer bis zu 7,5 Meter hohen Wand mit schallabsorbierendem Beton. 

Die Verkehrssicherung hierfür erfolgt in den kommenden Wochen durch eine Fahrstreifenreduzierung in Richtung Nürnberg, sowie einer provisorischen Verkehrsführung im Anschlussstellenbereich. Die Lärmschutzwände sollen voraussichtlich Ende Oktober fertiggestellt werden. Weitere Details zu Sperrungen und Einschränkungen werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.

Ebenfalls im Frühjahr 2025, ab voraussichtlich Mitte März, sollen die querenden Gemeindeverbindungsstraßen (GVS) der Gemeinden Rohr und Kammerstein im Bereich der fertiggestellten Autobahnunterführungen ausgebaut werden. Es handelt sich um die GVS Kitschendorf-Gaulnhofen, die GVS Albersreuth-Dechendorf, die GVS Kammerstein-Volkersgau und die GVS Kammerstein-Oberreichenbach. Hierzu muss jeweils eine mehrwöchige Vollsperrung und Umleitung über die jeweils verbliebenen Straßenverbindungen eingerichtet werden. Auch hierzu wird rechtzeitig informiert werden. Die zuständigen Gemeinden sind eingebunden.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Homepage: 
Projekt-Detail | Die Autobahn GmbH des Bundes

Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht und Geduld im Baustellenbereich. 

Weitere Pressemitteilungen und aktuelle Informationen zu den Baustellen und Projekten der Niederlassung Nordbayern finden Sie unter:

www.autobahn.de/nordbayern und unter www.bayerninfo.de
Für aktuelle Informationen folgen Sie uns auch auf X: @Autobahn_Nby

Veröffentlicht