A49: Instandsetzung der Südtangente bei Kassel

Einschränkungen im Mai und Juni zum Umbau der Verkehrsführung für die nächste Bauphase.


KASSEL. Um die Verkehrsführung auf der A49 Südtangente und der A44 für den nächsten Bauabschnitt auf den dreistreifigen Einbahnring im Uhrzeigersinn umzubauen, sind Sperrungen und wechselnde Verkehrsführungen zwingend notwendig. Hierzu ist in den kommenden Wochen die Beachtung der jeweiligen Beschilderungen und eine hohe Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmenden gefragt.

Aktuell erfolgt bereits auf der A7 in Fahrtrichtung Würzburg, zwischen der Anschlussstelle (AS) Kassel-Ost und dem Autobahndreieck (AD) Kassel-Süd, das Aufbringen der Gelbmarkierung und das Aufstellen der Verkehrszeichen. Dasselbe erfolgt auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover, im Bereich des Autobahnkreuzes (AK) Kassel-Mitte. Die Arbeiten dauern bis Ende der Kalenderwoche (KW) 21 und werden größtenteils in der Nacht durchgeführt. Dabei kann es zu Fahrstreifensperrungen kommen.

In der KW 22 erfolgt eine Vollsperrung der Rampe vom Lohfeldener Rüssel/A49 auf die A7 in Fahrtrichtung Würzburg. Verkehrsteilnehmende, die vom Lohfeldener Rüssel auf die A7 in Fahrtrichtung Würzburg fahren wollen, müssen den aktuellen Einbahnstraßenring nutzen.
An den Tagen um Fronleichnam (29. bis 31. Mai) erfolgt die Freigabe der A49 Südtangente dreistreifig in Fahrtrichtung Nord. Alle anderen Verkehrsführungen bleiben zunächst wie bisher bestehen.

In den KW 23 und 24 (voraussichtlich vom 3. bis 16. Juni) ist die A44 zwischen dem AK Kassel-West und dem AD Kassel-Süd voll gesperrt. Alle Verkehrsteilnehmenden nutzen die A49 Südtangente, die in beiden Fahrtrichtungen dreistreifig befahrbar ist. Auf der A44 in Fahrtrichtung Kassel erfolgt zwischen der AS Zierenberg und dem AD Kassel-Süd das Aufbringen der Gelbmarkierung und der Aufbau der Verkehrszeichen. Die Arbeiten werden größtenteils in der Nacht durchgeführt. Dabei kann es zu Fahrstreifensperrungen kommen. Auch im gesperrten Bereich, zwischen dem AK Kassel-West und dem AD Kassel-Süd, erfolgt das Aufbringen der Gelbmarkierung und der Aufbau der Verkehrszeichen.

Spätestens ab 17. Juni ist der Einbahnstraßenring im Uhrzeigersinn aktiv. Es erfolgt die Sanierung der Fahrbahn der A49 Südtangente in Fahrtrichtung Marburg. Die Fahrtrichtung Marburg ist deshalb bis Ende 2024 zwischen dem AK Kassel-Mitte und dem AK Kassel-West gesperrt. Ebenso sind alle Auffahrten auf die A49 in Fahrtrichtung Marburg gesperrt. Die A7 ist zwischen dem AK Kassel-Mitte und dem AD Kassel-Süd in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Die A44 ist zwischen dem AD Kassel-Süd und dem AK Kassel-West dreistreifig ausschließlich in Fahrtrichtung Dortmund befahrbar. Die A49 ist zwischen dem AK Kassel-West und dem AK Kassel-Mitte dreistreifig ausschließlich in Fahrtrichtung Nord nutzbar. Alle Anschlussstellen der A49 in Fahrtrichtung Nord sind wieder geöffnet (wie zum Beispiel die AS Waldau auf beigefügtem Foto).

Die Interimsanschlussstelle Kiliansblick an der L3460 bzw. der A7 steht während des gesamten Umbaues sowie in der anschließenden Bauphase uneingeschränkt zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie hier: Instandsetzung der Südtangente zwischen Kreuz Kassel-Mitte und Kreuz Kassel-West | Projekt | Die Autobahn GmbH des Bundes

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Joachim Schmidt

Pressesprecher

Telefon
+49 170 305 28 44

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordwest
Flemingstr. 20-22
36041 Fulda