A49: Alle Fahrbeziehungen auf der Südtangente Kassel wiederhergestellt

Am Autobahnkreuz A44/A49 Kassel-West und am Autobahnkreuz A7/A49 Kassel-Mitte sowie am Dreieck A44/A7 Kassel-Süd und auf der A44 zwischen dem Kreuz Kassel-West und dem Dreieck Kassel-Süd sind seit der Nacht zum 14. März alle Fahrbeziehungen wieder wie vor Beginn der Bauarbeiten auf der A49 Südtangente hergestellt.


Der von Süden kommende Verkehr auf der A49, der bisher nur einspurig über das Kreuz Kassel-West geführt werden konnte, kann wieder zweispurig fließen. Die A44 ist zwischen dem Kreuz Kassel-West und dem Dreieck Kassel-Süd wieder in beide Richtungen nutzbar. Wie zuvor erfolgt die Verkehrsführung auf der Bergshäuser Brücke einstreifig in Fahrtrichtung Dortmund und zweistreifig in Fahrtrichtung A7.

Die Behelfs-Auf- und Ausfahrten von der L3460 auf die A7 in Fahrtrichtung Würzburg und von der A7 in Fahrtrichtung Hannover auf die L3460 sind wieder geschlossen.

Es erfolgt weiterhin der Rückbau der noch verbliebenen Baustellenbeschilderungen, die Umrüstung der restlichen Verkehrszeichenbrücken sowie die Entfernung der Gelbmarkierungen und der eingeengten Fahrstreifen, insbesondere auf der A7.

Bereits seit 8. März fließt der Verkehr auf der A49 Südtangente zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und dem Kreuz Kassel-West wieder zweistreifig in jede Fahrtrichtung. Bisher kam es aber an den Verbindungen der A7, A44 und A49 rund um Kassel noch zu Einschränkungen und die A44 mit der Bergshäuser Brücke war noch Einbahnstraße in Fahrtrichtung Dortmund. Angekündigt war, diese Einschränkungen bis 17. März aufzuheben. Nun ist die Aufhebung aller Einschränkungen bereits erfolgt.

Letzter Bauabschnitt bei Baunatal beginnt am 17. März

Ab dem 17. März beginnt wie geplant die Einrichtung der letzten Bauphase (Bauabschnitt 4) zur Sanierung der A49 zwischen dem Autobahnkreuz Kassel-West und der Anschlussstelle Baunatal-Nord. Hier erfolgt die Grundhafte Sanierung der gesamten Fahrbahn der Fahrtrichtung Süd. Das bedeutet, dass die Fahrbahn auf der gesamten Breite von 12,50 Meter und in einer Stärke von bis zu 45 cm bearbeitet wird. Auch werden die Entwässerungseinrichtungen erneuert sowie neue Schutzplankensysteme und Beschilderung installiert. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt von Montag bis Samstag jeweils unter Ausnutzung der Tageshelligkeit. Je nach Bauphase und Erfordernis können auch Bauarbeiten nachts oder sonntags zur Ausführung kommen. Dies erfolgt jedoch unter Beachtung der anliegenden Bebauung. Dert Verkehr wird mit einer 3+1-Verkehrsführung am Baufeld vorbeigeleitet. In jede Fahrtrichtung bleiben zwei Fahrstreifen bestehen, wobei ein Fahrstreifen auf die Gegenfahrbahn umgelegt ist. Die Dauer der Arbeiten beträgt voraussichtlich vier Monate. Mit Tagesbaustellen ist zu rechnen.

Die Arbeiten zur Sanierung der Südtangente laufen seit März 2023. Die Gesamtkosten liegen bei rund 45 Mio. Euro.

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Joachim Schmidt

Pressesprecher

Telefon
+49 661 480 187 222

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordwest
Flemingstr. 20-22
36041 Fulda