A27: Grabendurchlass-Erneuerung bei Nordholz startet im Sommer

Verkehr wird in beide Fahrtrichtungen einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.


NORDHOLZ. Die Autobahn GmbH des Bundes erneuert ab dem Sommer im Verlauf der A27 zwischen den Anschlussstellen Nordholz und Altenwalde den Grabendurchlass für den Altenbrucher Kanal. Vorbereitende Maßnahmen (Baugrunderkundung) haben bereits stattgefunden. Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen erst nach dem Deichbrand-Festival in Nordholz (18. bis 21. Juli), sodass der An- und Abreiseverkehr nicht betroffen sein wird.

Dauer und Verkehrsbehinderungen

Die Sanierung soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung der Autobahn. Der Verkehr wird komplett auf die jeweils freie Fahrbahn verlegt und in beide Richtungen einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.

Mit Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit ist zu rechnen, obwohl in diesem Abschnitt der A27 die tägliche Verkehrsstärke für eine Autobahn sehr gering ist. Laut der letzten Verkehrszählung befahren täglich rund 13.000 Fahrzeuge den Bereich, darunter knapp 1.000 Lkw über 3,5 Tonnen.

Großraum- und Schwerlasttransporte

Die Verkehrsverbindung über die A27 ist für Cuxhaven und insbesondere den Hafen von großer Bedeutung. In Abstimmung mit Land, Landkreis, Stadt Cuxhaven und Polizei stimmt die Autobahn GmbH deshalb aktuell die bestmögliche Verkehrsführung für Großraum- und Schwerlasttransporte während der Bauphase ab.

Grund und Zeitpunkt der Baumaßnahme

Nachdem im Frühjahr ein Durchlass unter der A27 bei Hagen im Bremischen durchgerostet war und notsaniert werden musste, hat die Autobahn GmbH alle baugleichen Durchlässe einer Sonderprüfung unterzogen. Es handelt sich um Bauwerke aus Wellstahlrohr. Der nun zu ersetzende Durchlass für den Altenbrucher Kanal ist nicht akut einsturzgefährdet. Sein Zustand ist aber so schlecht, dass er ersetzt werden soll, bevor ab Spätherbst/Winter mit größeren Regenmengen und einem hohen Wasserstand im Kanal zu rechnen ist. Deswegen ist es nicht möglich, mit der Baumaßnahme erst nach den bundesweiten Sommerferien zu beginnen, was aufgrund des Verkehrs zur Nordseeküste wünschenswert gewesen wäre.

Der Zustand der weiteren vier Wellstahlrohr-Durchlässe ist ausreichend gut, dass sie erst ab dem kommenden Jahr ersetzt werden müssen.

Art der Erneuerung

Der bisherige Wellstahlrohr-Durchlass wird durch ein Stahlbeton-Bauwerk aus Fertigteilen ersetzt. Diese Bauweise ist heute üblich. Stahlbeton ist dauerhafter und belastbarer als die in den 70er Jahren verwendeten Wellstahlprofile.

Information durch die Autobahn GmbH

Die Autobahn GmbH wird auf einer Projektseite auf autobahn.de fortwährend über den Verlauf und den Stand der Bauarbeiten berichten. Die während der Durchlass-Erneuerung bei Hagen im Bremischen gepflegte offene und transparente Kommunikation soll fortgesetzt werden.

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Michael Wendt

Redakteur Außenstelle Verden

Telefon
+49 1737186984

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordwest
Hamburger Straße 26
27283 Verden