A2: Einrichtung der Verkehrssicherung für die Sanierung der Talbrücken Kleinenbremen und Schermbeck zwischen den Anschlussstellen Veltheim und Bad Eilsen in Fahrtrichtung Hannover

Die Talbrücken Kleinenbremen und Schermbeck werden saniert.


BAD EILSEN. Am Dienstag, 2. Juli, beginnen im Zuge der A2 auf der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen den Anschlussstellen Veltheim und Bad Eilsen die Vorbereitungen für die Sanierung der Talbrücken Kleinenbremen und Schermbeck mit der Einrichtung der Verkehrssicherung, die voraussichtlich bis Freitag, 17. Juli, fertiggestellt sein soll. 

Im Anschluss werden die Fahrbahnübergänge der Talbrücken Kleinenbremen und Schermbeck instandgesetzt. Die Instandsetzung erfolgt unter einer sogenannten „4+2-Verkehrsführung“, das heißt, dass alle Fahrtstreifen in beiden Fahrtrichtungen erhalten bleiben. Die linke Spur in Fahrtrichtung Hannover wird auf die Richtungsfahrbahn Dortmund verschwenkt, die anderen beiden Fahrstreifen werden bis voraussichtlich Freitag, 13. September einmal über den Stand- und Hauptfahrtstreifen geführt. 

In der anschließenden zweiten Bauphase werden die beiden Fahrstreifen in Richtung Hannover über den ersten und zweiten Überholfahrstreifen geführt. So sollen die Auswirkungen für die Verkehrsteilnehmende minimiert werden. Abgeschlossen werden die Arbeiten voraussichtlich im November 2024. 

Die Arbeiten an den Fahrbahnübergängen finden vorwiegend von der Unterseite aus statt und sind daher für die Verkehrsteilnehmenden zumeist nicht sichtbar.

Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

Veröffentlicht