- Ableitung erfolgt ab HH-Volkspark (27)
- Vorhaltung bis zur Inbetriebnahme erste Tunnelröhre Altona
Die achtstreifige Erweiterung der A7 und die Herstellung des neuen Lärmschutztunnels im Bauabschnitt Altona gehen weiter gut voran. Die DEGES ist verantwortlich für Planung und Baudurchführung, beauftragt durch die Autobahn GmbH. Seit November 2023 werden alle sechs Fahrstreifen, drei Fahrstreifen je Richtung, im Gegenrichtungsverkehr auf der Richtungsfahrbahn Nord / Flensburg geführt. Somit wurde der Übergang in die Hauptbauphase 1 erfolgreich umgesetzt.
Im Juni 2024 wurde mit der Baurstraße die letzte Brücke, der erforderlichen fünf Überführungsbauwerke, zurückgebaut. Nunmehr kann die Herstellung der westlichen Tunnelröhre weiter vorangehen.
Mit Fortschreiten der Baumaßnahmen und der Herstellung der Tunnelmittelwand können die Verkehre an der AS HH-Bahrenfeld nicht mehr direkt auf die A7 geführt werden. Die AS HH-Bahrenfeld (28) wird komplett in den Tunnel integriert.
Anfang November 2024 wurde bereits die Auffahrtsrampe Richtung Süden an der AS HH-Bahrenfeld (28) gesperrt.
Die Arbeiten für die Herstellung der Tunnelmittelwand sind so weit vorangeschritten, dass Ende Februar 2025 nun die Ausfahrtsrampe Richtung Süden außer Betrieb genommen werden muss!
Für die Erreichbarkeit der Quartiere wird über die AS HH-Volkspark (27) gewährleistet.
Je nach Fahrziel kann ab der Schnackenburgallee
- in Richtung Altona West / Wedel über Farnhornweg, Elbgaustaße und Rugenbarg die B 431 erreicht werden
oder
- in Richtung Altona Ost über den Bornkampsweg.
Entsprechende Hinweisbeschilderung ist an der Strecke vorhanden!
Die Sperrung der Ausfahrtsrampe an der AS HH-Bahrenfeld (28) in Richtung Süden wird vsl. bis Anfang 2027, mit Inbetriebnahme der ersten Tunnelröhre, vorgehalten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Karina Fischer
Projekt- und Verkehrskoordination, Kommunikation
Großprojekte
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Nord
Mobil: +49 152 548 179 42
Telefon: +49 40 2351 338 143
karina.fischer[@]autobahn[.]de
(ehem. Twitter): @Autobahn_Nord
GST-Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite www.autobahn.de/nord unter GST. Dort erhalten Sie tagesaktuell Baustellenübersichten und die Durchfahrtsbreiten.