Autobahn Westfalen: Freie Fahrt auf der B277 dank Höhenmessanlage

Im Zuge der A45 laufen die Arbeiten beim Ersatzneubau der Talbrücke Sechshelden auf Hochtouren. Im Bereich der B277 starten die Arbeiten für den neuen Überbau. Es wurde ein Traggerüst aufgebaut, das die Durchfahrtshöhe unter der Talbrücke in Fahrtrichtung Haiger einschränkt. Um Anfahrschäden am Gerüst zu verhindern, wird es eine Höhenbeschränkung geben.


Haiger/Sechshelden. Im Zuge der A45 laufen die Arbeiten beim Ersatzneubau der Talbrücke Sechshelden auf Hochtouren. Im Bereich der B277 starten die Arbeiten für den neuen Überbau. Es wurde ein Traggerüst aufgebaut, das die Durchfahrtshöhe unter der Talbrücke in Fahrtrichtung Haiger einschränkt. Um Anfahrschäden am Gerüst zu verhindern, gibt es dort eine Höhenbeschränkung. „Ohne Höhenmessanlage hätte der Verkehr während der Arbeiten für den neuen Überbau im untergeordneten Netz auf der B277 eingeschränkt werden müssen“, erklärt Marcel Bernhardt (Abteilung Verkehr, Außenstelle Dillenburg).  Eine einspurige Verkehrsführung mit Ampelregelung über einen Zeitraum von mehreren Monaten wäre die Folge gewesen. 

Eine Einspurigkeit mit Ampelregelung  ist hier aufgrund der Verkehrsbedeutung der B277 und des hohen Verkehrsaufkommens nicht vertretbar

„Das ist hier aufgrund der Verkehrsbedeutung der B277 und des hohen Verkehrsaufkommens nicht vertretbar“, so der Leiter der Außenstelle Dillenburg bei der Autobahn Westfalen, Marco Gräb. Nach Abstimmung mit der zuständigen Verkehrsbehörde kann der Verkehr mit der Höhenmessanlage nun weiterhin uneingeschränkt zweispurig laufen. Und: „In Kombination mit der Schranken- und Ampelanlage können wir gewährleisten, dass es bei Nichteinhaltung der angeordneten Höhenbegrenzung nicht zu einer Kollision mit dem Gerüst kommt“, so Gräb. 

So funktioniert die neu installierte Anlage: Sie misst die Höhe der Fahrzeuge, die auf der B277 unterwegs sind und unter der Brücke hindurch fahren möchten. Sollte ein Fahrzeug höher als vier Meter sein, wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen gestoppt, es schließt sich eine Schranke und das Fahrzeug wird einspurig mit Hilfe einer Ampelregelung an der Engstelle vorbei geleitet. Das Anhalten und Freigeben des Verkehrs erfolgt dabei automatisiert.

 

Ansprechpartner

Anke Bruch

Kommunikation Außenstellen Dillenburg/Netphen

Telefon
+49 173 5742716

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Westfalen
Berliner Straße 42
35683 Dillenburg