Hero

Zweiter Deutschlandnetz-Schnellladepark an Rastanlage eröffnet

Die Autobahn GmbH hat am 22. Januar 2025 einen weiteren Schritt in Richtung Elektromobilität unternommen: Auf der Rastanlage Midlum an der A27 können jetzt Elektroautos an vier Schnellladepunkten geladen werden.

Mehr erfahren
C-ITS

Kooperative intelligente Verkehrssysteme

Für mehr Sicherheit auf Deutschlands Autobahnen soll künftig ein neues System sorgen. C-ITS steht für „Kooperative intelligente Verkehrssysteme“ und setzt auf die Vernetzung aller am Verkehr Teilnehmenden. Das Ziel ist die Erhöhung der Sicherheit im Verkehr auf den Autobahnen. Die Autobahn GmbH des Bundes stellt hier die erste Funktion des innovativen Systems vor.

Mehr erfahren
Verkehrsmanagement

Verkehrszentrale Deutschland

Die Verkehrszentrale Deutschland (VZD) mit Sitz in Frankfurt am Main nimmt innerhalb des Verbundes der neun Verkehrszentralen der Autobahn GmbH die Rolle einer Masterzentrale für das Verkehrsmanagement ein. Unter Federführung der VZD wird im Verbund der Autobahn-Verkehrszentralen eine optimal abgestimmte Verkehrslenkung und -steuerung geschaffen werden. Schwerpunkt bildet hier das Korridormanagement: Damit soll der Verkehr in großräumigen Autobahnkorridoren zwischen den deutschen Metropolregionen optimal gemanagt werden.

Mehr erfahren

Baustellenmeldungen

Aktuelles

Pilotprojekt: Brückenbau im Hildener Autobahnkreuz in Modulbauweise

Geringe Bauzeit, weniger Staus, weniger Lärm und weniger CO2-Ausstoß: Die Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH des Bundes setzt jetzt bei einem Brückenbau im Autobahnkreuz Hilden auf eine neuartige Modulbauweise und nutzt ihn als Piloten für künftige Maßnahmen.

Autobahn und DEGES vereinbaren Zusammenarbeit bei BIM

In der Digitalisierung des Planens und Bauens liegen enorme Potenziale. Die Autobahn GmbH und die DEGES haben eine enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung, Einführung und Anwendung von Building Information Modeling (BIM) vereinbart.

Beton getrocknet: Salzbachtalbrücke auf Kurs für planmäßige Freigabe

Der Neubau des nördlichen Teilbauwerks der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden nimmt weiter Gestalt an. Die Fahrbahnplatte wurde betoniert. Ein wichtiger Meilenstein für das Großprojekt ist damit erreicht.

Rechtsfahrgebot beachten - Verkehrsfluss verbessern

Das Rechtsfahrgebot verpflichtet alle Verkehrsteilnehmer, grundsätzlich den rechten Fahrstreifen zu nutzen. Wer die Fahrstreifen richtig nutzt, trägt aktiv zu einer sichereren und entspannteren Fahrt für alle bei.

In Umsetzung

Neubau Salzbachtalbrücke

Neubau Salzbachtalbrücke
In Umsetzung

Sanierung Tunnel Königshainer Berge

Sanierung Tunnel Königshainer Berge
In Umsetzung

Ersatzneubau Talbrücke Volkersbach

Ersatzneubau Talbrücke Volkersbach

Alle Baustellen und Sperrungen auf einen Blick

Diese Karte zeigt Ihnen, wo sich derzeit Baustellen und Sperrungen auf deutschen Autobahnen befinden. So können Sie Ihre Fahrtroute besser planen und Sperrungen umfahren.

Baustellenkarte im Vollbild

Starten Sie die Baustellenkarte in Ihrem Browser im Vollbildmodus

Die Informationen für diese Karte werden laufend, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aktualisiert und kommen aus dem Management- und Informationssystem für Arbeitsstellen (MIA) der Autobahn GmbH.
 

Die Prüfung der Baustellenkarte entbindet den GST-Transportdurchführenden nicht von der Pflicht den Fahrtweg vorab zu kontrollieren.
Baustelleninformationen werden ebenfalls auf der Mobilithek zur Verfügung gestellt.

Für Unternehmen

GST

Großraum- und Schwertransport

Hier finden Sie weitere Informationen

Vergabeplattform

Vergaben

Bundesweite Vergaben

Karriere im #TeamAutobahn

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Autobahn: Hier erhalten Sie alle Infos zu Ausbildung, Studium, Karrierechancen, Bewerbung & offenen Positionen

 

Zum Jobportal   

Mehr erfahren